Wer in Deutschland Mitglied einer Kirche ist, muss bis zu 9 Prozent Kirchensteuer zahlen. Das Gute: Du kannst die Kirchensteuer absetzen. Wir erklären dir wie – in 3 Schritten.
Ein Sonderausgabenabzug ist ein Abzug von Beträgen, die man als Arbeitnehmer bspw. bei der Finanzierung einer privaten Altersvorsorge leistet. Was sind Sonderausgaben?
Im Rahmen deiner Steuererklärung kannst du Sonderausgaben absetzen. Das sind verschiedene Ausgaben deiner privaten Lebensführung, wie Vorsorgeaufwendungen, Ausbildungskosten oder Spenden. Erfahre hier, was es mit diesen Sonderausgaben auf sich hat.
Unter Spenden werden freiwillige Leistungserbringungen an eine gemeinnützige Organisationen, für die keine Gegenleistung erwartet wird, verstanden. Die Leistungen können als Sonderausgaben innerhalb der jährlichen Steuererklärung abgesetzt werden. Wie man Spenden absetzen kann, erklären wir ganz einfach.
Die Riesterrente ist eine mit Zulagen staatlich geförderte Altersvorsorge. Doch neben der Zulagenförderung kann mit den geleisteten Beiträgen ein Sonderausgabenabzug geltend gemacht werden. Arbeitnehmer*innen müssen dazu die Anlage AV ausfüllen.
Steht die Renovierung deiner Wohnung oder deines Hauses vor der Tür, kannst du Handwerkskosten als Sonderausgaben von der Steuer absetzen und somit in deiner nächsten Steuererklärung Geld sparen. Wir erklären dir in diesem Blogartikel, worauf du dabei achten musst und wie du das Ganze in unserer Taxfix-App erfasst. Dazu gehst du in die Kategorie „Zuhause“. […]