Laden

Steuertipps Allgemein

Eine Steuerberatung ist teuer. Ähnlich wie bei Ärzt*innen und Rechtsanwält*innen gibt es eine Vergütungsverordnung als gesetzlichen Rahmen, aber die tatsächliche Gebühr hängt vom individuellen Aufwand ab. Wir erklären, wie die Berechnung funktioniert und nennen konkrete Beispiele, mit denen du eine Vorstellung für die Kosten bekommst.
→ Weiterlesen
Das deutsche Steuerrecht kennt sieben Einkunftsarten, die klar definiert sind. Welche das sind und wie du deine Einkünfte einordnest, erfährst du in diesem Artikel.
→ Weiterlesen
Die Riesterrente ist eine mit Zulagen staatlich geförderte Altersvorsorge. Doch neben der Zulagenförderung kann mit den geleisteten Beiträgen ein Sonderausgabenabzug geltend gemacht werden. Arbeitnehmer*innen müssen dazu die Anlage AV ausfüllen.
→ Weiterlesen
Die Mehrwertsteuer bildet eine der wichtigsten Einnahmequellen des Staates. Es handelt sich bei ihr um eine Umsatzsteuer, die den Mehrwert, der innerhalb einer sogenannten Wertschöpfungskette entsteht, besteuert. Sie fällt beim Verkauf von Waren und Dienstleistungen an und wird letztlich vom Endverbraucher bezahlt.
→ Weiterlesen