Laden

Taxfix übernimmt Steuerbot und baut Marktführerschaft aus

  • Zusammen für mehr Wachstum: Taxfix und Steuerbot unterzeichnen Übernahmevertrag
  • Mit der starken Allianz baut Taxfix seine Marktführerschaft weiter aus und beschleunigt Wachstumskurs
  • Erweiterung des Produktportfolio: Beide Unternehmen werden ihre beliebten Steuerlösungen komplementär anbieten – der Launch neuer Produkte ist geplant

Berlin, 27.02.2023: Taxfix, Europas führende mobile Steuerplattform, verkündet heute die Übernahme des Stuttgarter Start-ups Steuerbot, das erfolgreich eine chatbasierte Steuer-App in Deutschland vertreibt. Mit diesem Schritt baut Taxfix seine Marktführerschaft in diesem Bereich weiter aus und beschleunigt seine Expansion im deutschen Markt. Nach dem Abschluss der Übernahme wird Steuerbot als Tochterunternehmen der Taxfix AG fortgeführt. Beide Unternehmen bieten ihre Produkte auch in Zukunft unabhängig und komplementär an, um noch besser die Bedürfnisse der Kund*innen zu erfüllen.

Mit über fünf Millionen Downloads in Deutschland, Italien und Spanien ist Taxfix Europas führende mobile Steuerplattform. Kürzlich hat das Fintech den Meilenstein von über zwei Milliarden Euro an Steuerrückzahlungen für seine Kund*innen erreicht.

„Mit der Übernahme von Steuerbot vereinen wir die zwei stärksten und bei Kunden*innen beliebtesten mobilen Steuerlösungen unter einem Dach. Steuerbots starke Entwicklung in den letzten Jahren ist sehr beeindruckend. Mit den großartigen Talenten in beiden Teams sehen wir enorme Möglichkeiten, von den immensen Erfahrungen, Erkenntnissen und Fähigkeiten voneinander zu profitieren“, sagt Martin Ott, CEO von Taxfix. „Durch den Zusammenschluss können wir einer größeren Anzahl von Kund*innen einen unübertroffenen Mehrwert bieten und unser Wachstum langfristig gemeinsam beschleunigen. Das ist ein wichtiger Schritt auf unserer Mission, mehr Menschen die Angst vor den Themen Steuern und Finanzen zu nehmen und sie dabei zu unterstützen, sich das Geld zurückzuholen, das ihnen zusteht – das ist in heutigen Zeiten wichtiger denn je.”

Die starke Kundenorientierung, ein zentraler gemeinsamer Nenner, der tief in der DNA beider Unternehmen verwurzelt ist, bleibt nach dem Zusammenschluss absolute Priorität. Beide Unternehmen weisen eine starke Wachstumsbilanz auf und haben ihre Marktanteile kontinuierlich ausgebaut. Steuerbot wurde 2017 gegründet und hat heute 18 Mitarbeitende. Die chatbasierte mobile Steuer-App wird besonders für ihre einfache Handhabung und hohe Benutzerfreundlichkeit geschätzt – das bestätigen die Top-Bewertungen im App Store mit einem Durchschnitt von 4,9 von 5 Sternen. Steuerbot wird nach der Übernahme von den Gründern und Geschäftsführern Marc Neumann und Jochen Schöllig weitergeführt.

„Der Zusammenschluss ist eine außergewöhnliche Chance für Steuerbot und Taxfix: Unsere Unternehmen verbindet das gemeinsame Ziel, mehr soziale Gerechtigkeit in das deutsche Steuersystem zu bringen und Ängste abzubauen”, sagt Jochen Schöllig, Mitgründer von Steuerbot. „Gemeinsam mit meinem Mitgründer Marc Neumann sind wir extrem stolz darauf, was das Steuerbot-Team in den letzten Jahren im B2C-Steuerlösungsmarkt alles erreicht hat. Wir kennen die Taxfix-Gründer und das Management-Team schon seit Jahren und unsere Unternehmen haben das gleiche Werteverständnis. Für uns ist einfach klar, dass wir gemeinsam mehr bewegen können und stärker sind. Wir freuen uns schon jetzt auf die Zusammenarbeit mit dem Taxfix-Team.“

Taxfix baut sein Produktportfolio kontinuierlich weiter aus, um noch mehr Kundenbedürfnisse zu bedienen. Die nächste große Neuerung ist das “Experten-Service”-Angebot, das es Nutzenden ermöglicht, ihre Steuererklärung komplett von einem Steuerberater erstellen zu lassen – einfach, schnell und sorglos.

Über Taxfix


Taxfix ist Europas führende mobile Steuerplattform – mit über 5 Millionen Downloads in Deutschland, Italien und Spanien. Taxfix nimmt Menschen die Angst vor den Themen Steuern und Finanzen und macht komplexe Steuersysteme für alle zugänglich. Das Unternehmen hat bereits mehr als zwei Milliarden Euro an Steuerrückerstattungen für seine Kund*innen erreicht. Taxfix Mission ist finanzielle Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen. Die Steuerplattform ist hierbei der erste Schritt.

Mathis Büchi und Lino Teuteberg gründeten Taxfix im Jahr 2016 in Berlin, als sie feststellten, dass Millionen von Menschen ihre Steuererklärungen aus Unsicherheit oder Angst nicht einreichen. Taxfix bietet eine schnelle Lösung: Nutzende werden mit Hilfe von leicht verständlichen Fragen durch ihre Steuererklärung geführt oder können ihre Steuererklärung über den Experten-Service komplett von einem/r Steuerberater*in erstellen lassen.

Mehr als 500 Mitarbeitende, darunter Steuerexpert*innen, Entwickler*innen und IT-Sicherheitsexpert*innen, arbeiten in Berlin und Madrid an der Weiterentwicklung des Taxfix-Angebots. Unterstützt wird das Unternehmen von namhaften Investoren wie Index Ventures, Valar Ventures, Creandum, Redalpine und Teachers‘ Venture Growth (TVG).

Über Steuerbot

Steuerbot wurde im Jahr 2017 in Stuttgart von Jochen Schöllig und Marc Neumann mit der Mission gegründet, allen Menschen eine Steuererklärung wie vom Steuerberater zu ermöglichen. Dazu führt (der) Steuerbot die Nutzenden im Chat mit persönlichen, einfach zu verstehenden und individuell angepassten Fragen auf dem optimalen Weg zu ihren Steuererklärungen.

Bisher hat Steuerbot mehr als 300 Millionen Euro Steuererstattung für seine Kund*innen erzielt. Mit der App setzt sich das Unternehmen dafür ein, dass wirklich jeder seine Steuererklärung selbst machen kann und das Maximale für sich herausholt – unabhängig von Gehalt und/oder Lebenssituation. Bis zur Übernahme durch Taxfix im Februar 2023 war das Start-up ein Tochterunternehmen der Haufe Group.

Kontakt: Nele von Lingelsheim-Lenz
[email protected]
Tel.: +49 160 99050357