Steuertipps für Arbeitnehmende
Verlängere die Frist mit dem Experten-Service
Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.
Jetzt startenFiltere die Artikel nach Themen
Wann ist man beschränkt oder unbeschränkt steuerpflichtig?
Die Steuerpflicht in Deutschland unterscheidet sich je nach Wohnsitz und Aufenthalt: Wer in Deutschland lebt oder sich dort mehr als 183 Tage im Jahr aufhält, ist unbeschränkt steuerpflichtig und muss sein weltweites Einkommen versteuern. Ohne Wohnsitz, aber mit Einkünften aus Deutschland, gilt die beschränkte Steuerpflicht, die nur auf inländische Einkünfte abzielt. Aber was bedeuten diese Begriffe konkret, und wann trifft welcher Status auf dich zu? In diesem Blogartikel erklären wir dir einfach und verständlich die Unterschiede und was sie für deine Steuererklärung bedeuten.
Jul 8, 2025 - von Erika Küspert
Schummeln in der Steuererklärung: Tricks und Risiken
Schummeln in der Steuererklärung ist verlockend, allerdings auch strafbar. Das Risiko ist hoch, denn die Finanzbeamten kennen die Tricks, mit denen Steuerzahler versuchen, mehr Geld vom Fiskus zurückzubekommen.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Privat genutzter Dienstwagen – Was ist mit den Steuern?
Für Arbeitnehmer*innen gilt ein Dienstwagen als attraktiver Bonus. Für das Auto zahlst du jedoch bei privater Nutzung Einkommensteuer. Wir erklären dir, wie du die Steuer berechnest und die Kosten niedrig hältst.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Kurzarbeit und Steuern – Was muss ich bei Kurzarbeitergeld beachten
Du warst letztes Jahr in Kurzarbeit und musst darum die Steuererklärung für 2020, 2021 oder andere Jahre machen? Außerdem fragst du dich, ob du Geld nachzahlen musst oder vielleicht sogar doch welches zurückbekommen kannst? Hier findest du alle relevanten Infos auf einen Blick.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Wie kann ich einen Freibetrag eintragen lassen?
Wer monatlich mehr Netto vom Brutto haben möchte, kann sich auf der Lohnsteuerkarte einen Freibetrag eintragen lassen. Dadurch zieht der Arbeitgeber automatisch weniger Steuern und Sozialabgaben ab.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Eigenbeleg – Notfalllösung für fehlende Nachweise
Brauchst du für deine Ausgaben einen Nachweis und hast keinen Originalbeleg mehr, könnte ein Eigenbeleg deine Rettung sein. In welchen Fällen das möglich ist und welche Angaben wichtig sind, erklären wir hier.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann