Steuertipps
Allgemein
Rentenerhöhung 2022: Das bleibt von der hohen Anpassung übrig
Rentner*innen können sich ab Juli 2022 über ein sattes Plus auf dem Konto freuen: Mit der stattlichen Rentenerhöhung 2022 steigen ihre Einnahmen im Westen um 5,35 Prozent und im Osten um 6,12 Prozent. Wann sie kommt, ob sie dich steuerlich belastet und wie stark die Inflation die Anpassung auffrisst – Taxfix sagt es dir.
Ratgeber Grundsteuer: Tipps und Fakten für Eigenheimbesitzer*innen
Eigentum verpflichtet – auch zur Zahlung der Grundsteuer. Sie fällt auf Grundstücke inklusive der darauf stehenden Gebäude an und ist von allen Eigentümer*innen zu zahlen. Zum 31. Dezember 2019 und mit Wirkung zum 1. Januar 2025 wurde die Grundsteuer umfassend reformiert. Hast du Eigentum, musst du deshalb 2022 eine Grundsteuererklärung abgeben. In unserem Ratgeber erfährst du die neuen Regelungen für Eigenheimbesitzende und weitere Daten und Fakten zum Thema Grundsteuer.
Organisation
Steuererklärung nach dem Umzug ins Ausland
Wenn du im Laufe des Steuerjahres von Deutschland ins Ausland gegangen bist, gibt es seit Mai 2020 eine einfache Lösung zum Einreichen der Steuererklärung.
Abgabepflicht: Wer muss eine Steuererklärung machen?
Wir sagen dir, für wen die Abgabe der Steuererklärung Pflicht ist und was du beachten musst, wenn du 2021 von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit betroffen warst. Übrigens: In den meisten Fällen lohnt sich auch eine freiwillige Abgabe.
Sparen
9-Euro-Ticket: So wirst du für die Fahrt zur Arbeit bezahlt
Von Berlin nach Sylt oder von Mainz zum Bodensee: mit dem 9-Euro-Ticket ist das Bahnfahren so günstig wie noch nie. Doch für die 9 Euro im Monat ist nicht nur Urlaub möglich. Auch in Sachen Steuern ist das „9 für 90“-Ticket aus dem zweiten Energie-Entlastungspaket interessant: Schon bei einem kurzen Arbeitsweg kannst du mit der Entfernungspauschale Geld für dich herausholen – mehr als du für das Ticket bezahlst.
Versicherungen von der Steuer absetzen
Versicherungen bieten nicht nur Schutz. Viele sind sogar von der Steuer absetzbar. Wir sagen dir, welche das sind und wie viel du dir zurückholen kannst.
Elster
10 Gründe für die Taxfix-App: So einfach überzeugst du Kollegen und Kolleginnen, Freunde und Verwandte
Vielen Steuerzahler*innen steht es frei, eine Steuererklärung einzureichen. Die Gründe, weshalb viele keine Steuererklärung machen, sind zahlreich. Die Auseinandersetzung mit Belegen und Formularen bereitet nicht allzu viel Spaß. Es ist kompliziert und zeitaufwendig.
Schade, denn damit verbleibt viel Geld beim Staat. Geschätzt sind das ungefähr 500 Millionen Euro, die der Fiskus jährlich dadurch einbehält.
Steuerberatung – Hilfe für komplizierte Steuerfälle
Die Steuererklärung selber zu machen, ist nicht schwer. In manchen Fällen kann der Rat einer Steuerberatung aber nützlich sein. Wir erklären dir, in welchen Fällen das der Fall ist.
Fristen
Der Vorläufigkeitsvermerk im Steuerbescheid
Du hast deinen Steuerbescheid vom Finanzamt erhalten, aber dieser ist mit einem Vorläufigkeitsvermerk gekennzeichnet? Welche Gründe verbergen sich dahinter und mit welchen Konsequenzen solltest du rechnen?
Steueränderungen 2020: Der kompakte Überblick
Für deine Steuererklärung 2019 und deine Steuerausgaben 2020 gibt es einige Änderungen und Neuerungen. Hier findest du eine übersichtliche Zusammenfassung.