Fristen
Der Vorläufigkeitsvermerk im Steuerbescheid
Du hast deinen Steuerbescheid vom Finanzamt erhalten, aber dieser ist mit einem Vorläufigkeitsvermerk gekennzeichnet? Welche Gründe verbergen sich dahinter und mit welchen Konsequenzen solltest du rechnen?
Steueränderungen 2020: Der kompakte Überblick
Für deine Steuererklärung 2019 und deine Steuerausgaben 2020 gibt es einige Änderungen und Neuerungen. Hier findest du eine übersichtliche Zusammenfassung.
Erinnerungsbriefe:
Mahnbescheide vom Finanzamt
Die deutschen Finanzämter haben im Oktober vermehrt Briefe versandt, um Steuerzahlende an die Abgabe ihrer Steuererklärung zu erinnern. Hast du einen dieser Briefe erhalten? Dann informiere dich in diesem Beitrag darüber, was du jetzt unbedingt machen und beachten solltest.
Fehler in der Steuererklärung – Was ist zu tun?
Du hast gerade deine Steuererklärung abgeschickt und bemerkst jetzt, dass du einen Fehler gemacht hast? Zum Beispiel hast du die Einnahmen des letzten Sommerjobs vergessen und nicht in deine Steuererklärung eingetragen. Was zu tun ist, erfährst du hier.
Steuernachzahlung? Das kannst du jetzt tun!
Du hast deine Steuererklärung abgegeben - doch statt einer erhofften Rückerstattung musst du plötzlich nachzahlen. Woran kann das liegen und welche Fristen und Einspruchsmöglichkeiten gibt es? Hier findest du die Antworten.
Steuerrückzahlung:
Wann erhalte ich mein Geld vom Finanzamt?
Die Steuererklärung ist abgeschickt. Nun heißt es warten, bis der Steuerbescheid kommt. Doch wie lange dauert es, bis die Steuerrückzahlung vom Finanzamt auf deinem Konto landet? Musst du dich in Zeiten von Corona länger gedulden? Alle Infos dazu findest du hier.
Steuererklärung rückwirkend abgeben:
So funktioniert's
Ohne Aufforderung vom Finanzamt kannst du deine Steuererklärung rückwirkend einreichen – und das bis zu vier Jahre später. Hast du bspw. deine Steuererklärung 2020 noch nicht eingereicht, ist nun deine Chance! Wie das geht und welche Fristen dabei gelten, zeigen wir dir hier.