
Corona, Kurzarbeit & Steuer 2020 – Diese 5 Tricks müssen du, deine Freunde und Familie jetzt kennen.
„Sag mal, kann ich Homeoffice jetzt eigentlich absetzen? Und muss ich wirklich eine Steuererklärung machen, wenn ich in Kurzarbeit war? Zahle ich dem Finanzamt dann eher etwas zurück oder kriege ich was wieder?”
Das dürften so in etwa die Fragen sein, die ihr euch oder die sich eure Familien und Freunde stellen. Wir wollen euch helfen, die richtigen Antworten auf Kurzarbeit, Homeoffice-Pauschale & Co. zu finden. Außerdem haben wir die cleversten Steuer-Tricks für euch zusammengestellt.
Teilt den Artikel also gern mit allen, für die es relevant ist. Auf dass 2020 für uns alle nicht noch schwieriger wird und eure Liebsten zumindest finanziell das Beste aus ihrer Steuer machen.
Für wen sind unsere Tipps?
Du kannst entweder nur Kindergeld erhalten oder den Kinderfreibetrag nutzen, je nachdem, was sich für dich finanziell am meisten auszahlt. Eine Kombination der beiden Möglichkeiten ist nicht möglich. Wir haben dir einen Überblick zusammengestellt, der dir Infos zu der Frage gibt, ob du beantragen solltest.
FAQs
Muss ich eine Steuererklärung machen, wenn ich 2020 in Kurzarbeit war?
Ja, außerdem kannst du Taxfix deshalb für deine Steuer 2020 kostenlos nutzen. Mehr dazu.
Muss ich eine Steuererklärung machen, wenn ich mich 2020 arbeitslos melden musste?
Ja, es sei denn du warst langzeitarbeitslos oder hast kein ALG 1 beantragt. Wenn du dich aber 2020 arbeitslos gemeldet und ALG 1 bezogen hast, kannst du Taxfix sogar für deine Steuer 2020 kostenlos nutzen. Mehr dazu.
Muss ich ab jetzt immer eine Steuererklärung machen, wenn ich dieses Jahr zum ersten mal eine mache?
Nein. Wirklich nicht, das ist ein Mythos.
Kann ich meine Home-Office-Tage irgendwie steuerlich geltend machen?
Jein, hier erfährst du mehr dazu.
Kann ich trotzdem noch von meiner Pendlerpauschale Gebrauch machen, auch wenn ich überwiegend von Zuhause gearbeitet habe?
Jein, hier erfährst du mehr dazu.
Gibt es Vorteile für Familien?
Ja hier erfährst du mehr dazu.
Kennt Taxfix irgendwelche Tricks, wie ich trotz Corona möglichst viel aus meiner Steuererklärung 2020 rausholen kann?
Ja. Die Steuerexperten von Taxfix machen es sich zur Aufgabe das Thema Steuern möglichst transparent und einfach zu gestalten. Los geht’s …
1. Gib allgemeine Pauschalen an, mit denen du sparen kannst.
2. Lade lieber eine Steuer-App runter, statt ELSTER zu nutzen oder einen Steuerberater zu bezahlen!
Steuer-Apps, wie Taxfix, führen dich Schritt für Schritt durch deine Steuererklärung und fragen viele dieser Pauschalen automatisch ab, um das Meiste für dich rauszuholen. Anders als bei ELSTER erhältst du hier außerdem weitere Tipps, um mehr Steuern erstattet zu bekommen. Zudem kosten sie nur einen Bruchteil dessen, was ein Steuerberater verlangen würde. Die App ist zudem auch auf Englisch verfügbar, was vor allem für Expats, die in Deutschland arbeiten, hilfreich ist.
3. Nutze unser Sonderangebot, wenn du 2020 in Kurzarbeit und/oder Arbeitslosigkeit warst.
Wenn du 2020 in Kurzarbeit warst oder deinen Job verloren hast und ALG I bekommen hast, ist Taxfix sogar umsonst! Du brauchst keinen Code oder ähnliches, die App erkennt deinen Status und berechnet dir automatisch nichts. Hier erfährst du mehr über das Angebot und ob du es nutzen kannst.
Um deine Steuererklärung in der App zu machen, musst du einfach:
1. Die App auf dein Smartphone herunterladen, gibt’s in den gängigen App Stores.
2. Ein Konto erstellen (hier für Kurzarbeiter kostenlos).
3. Die Fragen beantworten, die dir die App stellt – das sollte nicht mehr als eine halbe Stunde dauern und ist so viel einfacher, als das Steuerformular auf Papier oder bei Elster.
4. Die App deine Steuererklärung zusammenstellen und ans Finanzamt übermitteln lassen.
5. Dich (hoffentlich) über eine schöne Rückzahlung freuen oder zumindest so wenig Geld wie möglich nachzahlen.
6. Mach deine Steuer auch rückwirkend für die vorherigen Jahre, um eventuelle Nachzahlungen durch Kurzarbeit auszugleichen. Im Schnitt bekommst du nämlich 1.027 Euro pro Jahr zurück.
Was du trotzdem wissen musst, wenn du in Kurzarbeit warst:
4. Verwende einen Rabattcode und spare so bei deiner Steuererklärung.
Für diejenigen, die 2020 nicht in Kurzarbeit waren, gibt es noch einen Gutscheincode. Tipp einfach „TX_MINUS20“ in die Taxfix-App am Ende ein und dann kriegst du 20 % Rabatt.
Achtung: Das Angebot ist limitiert auf 1.000 Stück!!!
5. Lass dir auch als Firma in dieser schwierigen Zeit von Experten helfen.
Taxfix weiß, dass nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch ganze Firmen wegen Corona eine schwere Zeit haben. Darum wollen wir auch da unterstützen. Hier gibt es neben weiterem Infomaterial auch die Möglichkeit, eine individuelle Beratung mit uns zu buchen.