Taxfix stärkt sein Führungsteam mit Markus Berger-de León als neuer Chief Operating Officer
Berlin, 06.11.2025: Taxfix, Europas führende KI-Finanzplattform für digitale Steuerlösungen, hat heute die Ernennung von Markus Berger-de León zum Chief Operating Officer (COO) bekannt gegeben. Er folgt damit im November 2025 auf Dr. Daniel Kreter, der das Unternehmen nach sieben erfolgreichen Jahren verlässt, um künftig neue unternehmerische Wege zu beschreiten.
Mit der Ernennung von Markus Berger-de León stärkt Taxfix gezielt das Führungsteam für die nächste Wachstumsphase. Das Unternehmen fokussiert sich auf profitables Wachstum, operative Exzellenz und die Skalierung der Plattform. Im Zentrum steht eine AI-first-Strategie, die tief im Taxfix Betriebssystem verankert ist. Markus Berger-de León wird die Führung des operativen Tagesgeschäfts von Taxfix verantworten und u.a. die Bereiche Kundenservice, Tax Operations sowie die Ausweitung der Steuerberatungsplattform vorantreiben. Er bringt langjährige Führungserfahrung im Bereich digitale Transformation, Prozessdesign und Unternehmenswachstum mit. Vor seinem Einstieg bei Taxfix war Markus Berger-de León mehr als zehn Jahre in Führungsrollen bei McKinsey & Company tätig und beriet zuletzt als Senior Partner Unternehmen beim Aufbau und der Skalierung digitaler Geschäftsmodelle. Zuvor führte er als CEO Wachstumsunternehmen wie MyHammer und StudiVZ und trug als COO und später CEO bei Jamba maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Martin Ott, CEO von Taxfix: „Wir freuen uns, mit Markus einen äußerst erfahrenen Manager und digitalen Vordenker gewonnen zu haben. Als führende Finanzplattform, die KI tief in der DNA verankert hat, werden wir die Skalierung unseres Angebots und unsere internationale Wachstumsstrategie in den kommenden Jahren weiter beschleunigen und so den Weg zu nachhaltiger Profitabilität konsequent weitergehen. Markus wird den strategischen, effektiven und effizienten Einsatz von KI-Technologien in allen operativen Abläufen und Entwicklungsprozessen weiter vorantreiben und das Kundenerlebnis und unser Partnernetzwerk maßgeblich stärken. Wir danken Daniel, der über die letzten Jahren den Erfolg von Taxfix maßgeblich mitgeprägt hat, für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit.“
Markus Berger-de León, COO von Taxfix: „Ich habe aus erster Hand erlebt, wie wirksam gute Finanzberatung und professionelles Finanzmanagement sein können. Die Chance, genau diese Klarheit und Unterstützung für Millionen von Menschen zu schaffen, indem wir einen der komplexesten Bereiche der Finanzwelt, die Steuern, einfacher und zugänglicher machen, hat mich direkt überzeugt. Taxfix vereint technologische Innovation mit echter gesellschaftlicher Relevanz und die starke KI-Strategie eröffnet enormes Potenzial, weiter zu skalieren, neue Märkte zu erschließen und die Zukunft der Steuer- und Finanzdienstleistungen neu zu definieren. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team die nächste Wachstumsphase von Taxfix zu gestalten.“
Das Managementteam von Taxfix vereint internationale Führungserfahrung aus Technologie, Finanzen und Produktinnovation. Zum Führungskreis gehören Martin Ott (CEO), Mohamed Omaizat (CFO), Kristen Waeber (CPO), Markus Berger-de León (COO), Snir Yarom (CTO), Eva Glanzer (CPeO) und Alexander Beresford (CMO).
Über Taxfix
Taxfix ist Europas führende KI-Finanzplattform für digitale Steuererlösungen, mit über 8 Millionen eingereichten Steuererklärungen und über 4,5 Milliarden Euro an erreichten Rückerstattungen. Die Mission von Taxfix ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre Finanzen in die eigene Hand zu nehmen und finanzielle Teilhabe für alle zu ermöglichen.
Die Plattform mit ihren Marken Taxfix und Steuerbot bietet eine breite Palette an innovativen KI-unterstützten Steuererklärungslösungen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer*innen zugeschnitten sind – vom einfachen digitalen Steuererklärungsservice, bei dem Nutzer*innen durch einen personalisierten Frage-und-Antwort-Prozess geführt werden, bis hin zum Expert*innen-Service, bei dem zertifizierte Steuerberater*innen den gesamten Steuererklärungsprozess übernehmen. Für Taxfix Steuerberatungs-Partner*innen bietet die Plattform intelligente Tools, Automatisierungen und KI-Workflows für hoch qualitative und skalierbare Services.
Taxfix hat seinen Sitz in Berlin, ist in Deutschland, Spanien und Großbritannien aktiv und beschäftigt mehr als 400 Mitarbeitende aus über 50 Nationen. Zu den Investor*innen zählen Index Ventures, Valar Ventures, Creandum, Redalpine und Teachers’ Venture Growth (OTPP).