Ratgeber
In unserem Ratgeber findest du wertvolle Tipps zu Themen wie Steuern sparen, Steuerklassen oder Pflichten. Außerdem erfährst du alles über Dokumente & wichtige Fristen und wie du Fehler vermeidest. Zudem bieten wir dir verscheidene Steuer-Rechner sowie allgemeine Infos und News.
Steuertipps für Anfänger*innen
Du hast noch nie eine Steuererklärung gemacht und fragst dich, ob es sich für dich lohnen würde? Gleichzeitig hast du Angst, etwas falsch zu machen? Keine Sorge, Taxfix macht es dir so einfach wie möglich. Hier findest du Antworten auf wichtige Steuerfragen.
Steuertipps für Profis
Du machst seit Jahren deine Steuererklärung selbst und kennst dich bestens aus. Manche Sonderfälle musst du dennoch von Zeit zu Zeit nachlesen. Außerdem bist du immer auf der Suche nach neuen Tricks, wie du noch mehr von der Steuer absetzen kannst.
Steuertipps für Arbeitnehmende
Für Arbeitnehmende bieten sich rund ums Thema Steuern spannende und umfangreiche Chancen, Kosten steuerlich geltend zu machen und somit zu sparen. Hier findest du nützliche Tipps und alle Infos zur Einkommensteuererklärung.
Steuertipps für Eltern
Kindergeld, Kinderfreibetrag oder Unterhalt – als Elternteil kannst du sehr viel Steuern sparen, wenn du ein paar Tipps in der Steuererklärung beachtest. Alle Infos, was dir zusteht und was du von der Steuer absetzen kannst, findest du hier – inkl. Steuertipps für Alleinerziehende.
Steuertipps für Paare
Ehegattensplitting ist in aller Munde. Erfahrt, welche Steuerklasse sich für euch wann lohnt und auch welche Vorteile rund ums Thema Steuer ihr sonst noch nutzen könnt, wenn ihr verheiratet seid oder in einer eingetragenen Partnerschaft lebt.
Steuertipps für Anleger*innen
Ob durch Kryptowährungen wie Bitcoin, Aktien oder andere Kapitalerträge – wer mit seinem angelegten Geld Gewinn macht, muss einige Dinge in der Steuererklärung beachten. Wir haben die wichtigsten Tipps für Anleger*innen rund ums Thema Steuer zusammengetragen.
Steuertipps für Studierende & Azubis
Du befindest dich zwar noch in deiner Ausbildung oder deinem Studium, fragst dich aber trotzdem, ob sich eine Steuererklärung für dich lohnen würde oder sie sogar verpflichtend ist? Wir haben die wichtigsten Antworten einfach erklärt für dich.
Steuertipps für Rentner*innen
Über 5 Millionen Rentner*innen leben in Deutschland und viele von ihnen sind sogar dazu verpflichtet, ihre Steuererklärung abzugeben. Damit dabei nichts schief geht, haben wir die wichtigsten Tipps zusammengefasst.
Steuertipps für Expats
Du bist eine*r von immer mehr Fach- und Führungskräften, die in Deutschland arbeiten und zahlst Steuern? Auch für dich lohnt es sich, eine Steuererklärung zu machen. Wir zeigen euch, wie es einfach geht und ihr das Meiste rausholt.
Steuertipps für Multi-Jobber
Multi-Jobber*innen oder auch Mehrfachbeschäftigte befinden sich in einer eigenen Steuerklasse. Die Einordnung in die Steuerklasse 6 gilt als die ungünstigste. Wir zeigen dir, wie du trotzdem das Meiste aus deiner Steuererklärung herausholst.
Steuertipps für Andere
Neben den genannten Zielgruppen existieren noch andere individuelle Steuersituationen. Wir beleuchten auch diese Fälle und zeigen dir die Besonderheiten der Steuererklärung für Arbeitsuchende, Beamt*innen, Soldat*innen und weiterer Gruppen.
Glossar
Die deutsche Bürokratie ist kompliziert genug und die Sprache macht es nicht unbedingt leichter. Hier findest du die wichtigsten Begriffe des deutschen Steuerrechts einfach erklärt und übersichtlich gelistet.