Steuern Sparen
Parteispenden von der Steuer absetzen – so geht’s
Du unterstützt eine politische Partei? Gut für die Demokratie – und auch gut für deine Steuerlast. Denn Parteispenden können dir direkt Geld zurückbringen. Wie genau das funktioniert und welche Voraussetzungen du erfüllen musst, liest du hier.
Jul 17, 2025 - von Erika Küspert
Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse: Steuern sparen mit Mini-Job & Co.
Ob Reinigungskraft, Babysitter oder Gartenhilfe – wer Hilfe im eigenen Haushalt beschäftigt, kann sich einen Teil der Kosten über die Steuer zurückholen. Möglich macht das die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse. Wir zeigen dir, wie du die Steuerersparnis optimal nutzt.
Jul 17, 2025 - von Erika Küspert
Gemischte Schenkung: Was du steuerlich beachten solltest
Wenn du Vermögen überträgst – etwa eine Immobilie – und dafür nur eine teilweise Gegenleistung erhältst, handelt es sich möglicherweise um eine gemischte Schenkung. Diese besondere Form der Vermögensübertragung spielt eine wichtige Rolle im Steuerrecht, denn sie vereint entgeltliche und unentgeltliche Elemente. Ob Kauf, Übernahme von Schulden oder sonstige Leistungen: Entscheidend ist, ob der gezahlte Betrag unter dem tatsächlichen Wert liegt. In diesem Beitrag erfährst du, wann eine gemischte Schenkung vorliegt, wie sie steuerlich behandelt wird und was du tun kannst, um steuerliche Nachteile zu vermeiden.
Jul 17, 2025 - von Erika Küspert
Fußpflege von der Steuer absetzen: Was möglich ist – und was nicht
Medizinische Fußpflege kann unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer abgesetzt werden – etwa bei ärztlicher Verordnung oder im Pflegefall. Erfahre hier, wann das Finanzamt zahlt und welche Nachweise du brauchst.
Jul 17, 2025 - von Erika Küspert
Parkgebühren steuerlich absetzbar?
Parkgebühren können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend gemacht werden, wenn sie beruflich veranlasst sind – etwa bei Dienstreisen. Private Parkkosten, etwa auf dem Weg zur Arbeit, sind hingegen nicht zusätzlich absetzbar, da sie bereits mit der Entfernungspauschale abgegolten sind. Details gibt es in diesem Beitrag.
Jul 17, 2025 - von Erika Küspert
Depotgebühren steuerlich absetzen: Was Anleger wirklich wissen müssen
Du investierst in Aktien, ETFs oder andere Wertpapiere und zahlst regelmäßig Gebühren für dein Depot? Dann fragst du dich vielleicht, ob du diese Kosten steuerlich absetzen kannst. Die kurze Antwort: Für die meisten Privatanleger ist das nicht möglich. Doch hinter dieser Regelung steckt mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie der Gesetzgeber Depotkosten behandelt, was der Sparer-Pauschbetrag damit zu tun hat und ob es Ausnahmen gibt.
Jul 17, 2025 - von Erika Küspert