Programmumfang gemäß §87c AO

Taxfix bietet eine web- und mobiltelefonbasierte Anwendung für die Erstellung und Abgabe von Einkommensteuererklärungen natürlicher Personen in Deutschland an (die „App"). Dabei werden die für die Einkommensteuererklärung relevanten Daten entweder über den Selbstersteller-Modus oder den Steuerberaterservice vom Nutzer eingesammelt (über die vorausgefüllte Steuererklärung, Nutzereingabe sowie Dokumente des Nutzers) und in das von der Finanzverwaltung verwendete Format umgewandelt und elektronisch weitergeleitet.

Die App unterstützt folgende Steuerfälle (teilweise) unbeschränkt Steuerpflichtiger:

  • Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit gemäß § 19 Absatz 1 Nr. 1 und 1a EStG
  • Einkünfte aus Kapitalvermögen gemäß § 20 EStG
  • Sonstige Einkünfte im Sinne des § 22 Nr. 1, Nr. 1a, Nr. 2, Nr. 3 und Nr. 5 EStG
  • Leistungen im Sinne des § 32b Abs. 1 Nr. 1 EStG
  • Werbungskosten gemäß §§9, 9a S. 1 Nr. 1 Bst. a) sowie Nr. 3 EStG
  • Sonderausgaben nach §§ 10, 10a, 10b, 10c, 10d EStG
  • Kinder gemäß §32 EStG
  • außergewöhnliche Belastungen gemäß §§ 33, 33a Abs. 2, 33b EStG, ausgenommen Unterhaltsaufwendungen nach § 33a Abs. 1 EStG
  • Entlastungsbeträge nach §24a EStG (wegen Alter) §24b EStG (Alleinerziehende)
  • Veranlagung von Ehegatten nach §26 EStG
  • Ausländische Einkünfte im Sinne des § 32b (1) Nr. 2 EStG
  • ab dem Veranlagungszeitrum 2023 Einkünfte gemäß §21 (1) Nr. 1-3 EStG soweit nicht verbilligt vermietet wurde und es sich um umsatzsteuerbefreite Vermietung gemäß §4 Nr. 12 UStG handelt

Folgende Fälle werden von der App nicht unterstützt:

  • Unterhaltsaufwendungen nach § 33a Abs. 1 EStG
  • Steuerbegünstigungen nach §§ 10e - 10g EStG
  • Altersentlastungsbetrag gem. § 24a EStG
  • Einkunftsarten gem. §13 (Land- und Forstwirtschaft), §15 (Gewerbebetrieb), §18 (selbständiger Arbeit), §22 Nr. 4 EStG sowie die in diesem Zusammenhang stehende Vorschriften und Formulare