Taxfix basiert auf der simplen Idee, dass Steuer einfacher gehen muss. Und dass jeder Mensch seine Finanzen selbst in die Hand nehmen kann.
Taxfix ist Europas führende mobile Steuerplattform – mit über 5 Millionen App-Downloads in Deutschland, Italien und Spanien. Die Mission von Taxfix ist, finanzielle Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen. Bereits mehr als zwei Milliarden Euro an Steuerrückerstattungen hat das Unternehmen für seine Kund*innen erzielt. Taxfix nimmt Menschen die Berührungsängste vor den Themen Steuern und Finanzen und macht komplexe Steuersysteme für alle zugänglich. Dafür bietet das Unternehmen neben der App, der Browser-Version und dem Experten-Service für die Steuererklärung einen Online-Finanzratgeber sowie einen wöchentlichen Podcast.
Inzwischen sind mehr als 450 Mitarbeitende – darunter Steuerexpert*innen, Entwickler*innen und IT-Sicherheitsexpert*innen – in Berlin und Madrid an der Weiterentwicklung des Taxfix-Angebots beteiligt. Unterstützt wird das Unternehmen von namhaften Investoren wie Index Ventures, Valar Ventures, Creandum, Redalpine und Teachers’ Venture Growth (TVG).
Wir wollen Menschen bestärken, ihre persönlichen Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und dadurch einen Beitrag in Sachen finanzielle Gleichstellung und Teilhabe leisten.
Nach vielen Jahren der Freundschaft und zahlreichen gemeinsamen Projekten haben sich Mathis Büchi und Lino Teuteberg 2016 zusammengetan, um eine Lösung für das unangenehme Thema Steuern zu finden. Das Ziel: Steuerzahlenden das Leben leichter machen.
Die beiden Gründer haben schnell ein Team von internationalen Steuerexpert*innen, Ingenieur*innen, Datenwissenschaftler*innen, Texter*innen, Designer*innen und anderen Kreativen aufgebaut. Gemeinsam widmen sie sich bei Taxfix der Vision, ein Produkt zu entwickeln, mit dem alle Menschen einfach Steuern und Zeit sparen können – papierlos, verständlich und schnell.
Unter anderem durch die letzte große Finanzierungsrunde im Jahr 2020 ist Taxfix in den vergangenen Jahren um ein Vielfaches gewachsen und neben Deutschland nun auch in Spanien und Italien verfügbar. Taxfix hilft Millionen von Menschen dabei, ihre Steuererklärung online an das zuständige Finanzamt zu übermitteln.
Im September 2021 wird Martin Ott als neuer CEO vorgestellt. Mathis Büchi, Gründer und bisheriger CEO, unterstützt das Unternehmen zukünftig als Chairman of the Board. Sein Co-Gründer und Geschäftsführer Lino Teuteberg verantwortet weiter die Produktentwicklung. Durch die Verstärkung in der Führung in Person von Martin Ott stehen die Zeichen im FinTech-Unternehmen auch weiterhin voll auf Wachstum.
2023 markiert das Jahr eines neuen Produktes für Taxfix – und einer neuen Form der bequemen Steuererklärung. Mit dem erfolgreichen Start des Experten-Services bietet Taxfix ab diesem Moment einen ganz einfachen Zugang zur Steuerberatung. Kund*innen profitieren von einem digitalen Prozess und lassen ihre Steuererklärung von staatlich geprüften Steuerberater*innen erledigen. Sorgenfreie Steuer zum Zurücklehnen also.
Wir helfen Millionen von Menschen, auch in anderen Ländern, ihre Steuererklärung online beim zuständigen Finanzamt einzureichen.
Jetzt kostenlos startenInformiere dich über die aktuellen Stellenangebote und was Taxfix als Arbeitgeber auszeichnet.
Zur Career-SeiteTaxfix ist zertifizierter Partner von ELSTER, dem Online-Angebot des Finanzamts. Zudem ist unsere Informationssicherheitstechnologie TÜV-geprüft. Das wissen auch unsere Kund*innen zu schätzen und bewerten uns regelmäßig mit Bestnoten.
Mit Taxfix kommst du auf zwei Wegen zu deiner Steuererklärung: Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren per App/Browser aus oder lass die Steuer mit dem Experten-Service von unabhängigen Steuerberater*innen machen.
Machst du deine Steuer selbst, erfährst du die voraussichtliche Rückerstattung kostenlos und kannst dann über die offizielle ELSTER-Schnittstelle bei deinem zuständigen Finanzamt einreichen.
Steuer selbst machen: Nach deiner Registrierung in der Smartphone-App oder per Browser beantwortest du durchschnittlich 70 auf dich abgestimmte Fragen. Im Anschluss erfährst du sofort die geschätzte Höhe deiner Steuererstattung. Wenn du dich dafür entscheidest, übermitteln wir deine Steuererklärung papierlos an dein zuständiges Finanzamt. Deine mögliche Rückerstattung wird dir nach der Bearbeitung durch das Finanzamt auf dein Konto überwiesen und du erhältst den Steuerbescheid.
Steuer machen lassen: Beim Experten-Service lädst du einfach einige Dokumente hoch und erhältst deine Steuererklärung in wenigen Tagen. Du musst sie nur noch prüfen und freigeben – fertig!
Eine Steuererklärung an das Finanzamt zu senden, ist definitiv nichts, was man aus dem Ärmel schüttelt. Gerade wenn es um die eigenen Finanzen und Steuern geht oder viel Fachwissen gefordert wird, ist es absolut verständlich, dass man vorsichtig oder gar skeptisch ist.
Bei erklärungsbedürftigen Fragen bietet Taxfix Infotexte oder entsprechende Ratgeberbeiträge in den Steuertipps an. Diese helfen bei allgemeinen Fragen zu diesem speziellen Punkt, aber nicht bei individuellen steuerlichen Fragestellungen.
Dein Anliegen war noch nicht dabei? In unseren FAQ haben wir die häufig gestellten Fragen und unsere Antworten gesammelt.