Fehler - Seite 2
Fehler in der Steuererklärung – Was ist zu tun?Weiterlesen
Du hast gerade deine Steuererklärung abgeschickt und bemerkst jetzt, dass du einen Fehler gemacht hast? Zum Beispiel hast du die Einnahmen des letzten Sommerjobs vergessen und nicht in deine Steuererklärung eingetragen. Was zu tun ist, erfährst du hier.
Mrz 17, 2019 | von Torsten Elsner
Schummeln in der Steuererklärung: Tricks und RisikenWeiterlesen
Schummeln in der Steuererklärung ist verlockend, allerdings auch strafbar. Das Risiko ist hoch, denn die Finanzbeamten kennen die Tricks, mit denen Steuerzahler versuchen, mehr Geld vom Fiskus zurückzubekommen.
Jan 24, 2019 | von Torsten Elsner
Privates Darlehen – Was musst du steuerlich beachten, wenn du Geld verleihst und dafür Zinsen erhältst?Weiterlesen
Du willst einem*r Freund*in finanziell unter die Arme greifen und ihm Geld leihen? Oder du überlegst, Ersparnisse über einen Onlinemarktplatz anzulegen? In beiden Fällen handelt es sich um ein privates Darlehen. Mit welchen steuerlichen Auswirkungen musst du dabei rechnen?
Jan 17, 2019 | von Torsten Elsner
Ist Unterhalt steuerlich absetzbar?Weiterlesen
Ist Unterhalt steuerlich absetzbar? Die Antwort auf die Frage ist ein klares Jein. Denn ob du Unterhalt von der Steuer absetzen kannst, hängt von einer ganzen Reihe von Faktoren ab.
Nov 12, 2018 | von Torsten Elsner
Müssen Airbnb-Einnahmen in die Steuererklärung?Weiterlesen
Die Untervermietung über Internet-Plattformen ist eine schnelle Möglichkeit, sich etwas dazuzuverdienen. Einnahmen aus Airbnb, Wimdu und Co. sind häufig steuerpflichtig. Erfahre, was du dabei beachten musst.
Jul 16, 2017 | von Torsten Elsner
Muss BAföG in die Steuererklärung?Weiterlesen
Du bist Schüler*in oder Student*in und erhältst BAföG? Hier erfährst du, ob die Förderung steuerlich relevant ist.
Feb 09, 2017 | von Torsten Elsner
Wie berechnet sich mein zu versteuerndes Einkommen?Weiterlesen
Die Höhe deines zu versteuernden Einkommens bestimmt die Höhe deines Steuersatzes und deine zu zahlende Steuer. Wie es sich genau berechnet und wie du es senken kannst, erklären wir dir Schritt für Schritt.
Jan 08, 2017 | von Marc
Bonuszahlungen von Krankenkassen in der SteuererklärungWeiterlesen
Viele Krankenkassen locken ihre Kundschaft mit Bonusprogrammen. Lange Zeit wollte das Finanzamt die dazugehörigen Bonuszahlungen an Versicherte als Einnahmen behandeln. Doch der Bundesfinanzhof entschied dagegen.
Jan 05, 2017 | von Julian Schwarzmann
Steuererklärung rückwirkend abgeben: So funktioniert’sWeiterlesen
Ohne Aufforderung vom Finanzamt kannst du deine Steuererklärung rückwirkend einreichen – und das bis zu vier Jahre später. Hast du bspw. deine Steuererklärung 2020 noch nicht eingereicht, ist nun deine Chance! Wie das geht und welche Fristen dabei gelten, zeigen wir dir hier.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann