Julian Schwarzmann
Veröffentlicht am: 26.07.2023
Aktualisiert am: 17.08.2023
Inhalt
Vergleich
Dein Beitrag
So funktioniert's
Taxfix oder Steuerberatung? Wo ist die Steuererklärung einfacher?
Taxfix kann dich bei deiner Steuererklärung unterstützen und dir eine Menge Arbeit abnehmen, aber leider nicht alles: Um die Steuererklärung richtig zu erledigen und dem Finanzamt deine Aufwendungen glaubhaft zu machen, musst du nicht nur zahlreiche, komplizierte Formulare ausfüllen, sondern du benötigst auch Belege, Nachweise und Bescheinigungen. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel.
Julian Schwarzmann
Veröffentlicht am: 26.07.2023
Aktualisiert am: 17.08.2023
Inhalt
Vergleich
Dein Beitrag
So funktioniert's
Was macht Taxfix anders als eine Steuerberatung?
Die Idee hinter Taxfix ist, die Steuererklärung für Arbeitnehmer*innen zu vereinfachen. Bei Angestellten werden verschiedene Abgaben wie Sozialabgaben (Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherungsbeiträge) und Steuern direkt vom monatlichen Bruttoeinkommen abgezogen. In den steuerlichen Abgaben berücksichtigt das Finanzamt kaum die Aufwendungen, die du tatsächlich hattest und die du von der Steuer absetzen darfst. Solange du keine Steuererklärung einreichst, geht das Finanzamt davon aus, dass du keine relevanten Kosten hattest und du zahlst in der Regel zu viel.
Taxfix stellt dir eine einfache Lösung bereit, mit deren Hilfe du in kurzer Zeit deine Steuererklärung auch ohne Steuerfachwissen selbst erledigen kannst. Die Nutzung von Taxfix ist kostenlos. Wenn du dich entscheidest, deine Steuererklärung mit Taxfix ans Finanzamt zu übermitteln, zahlst du 39,99 Euro.
Eine Steuerberatung ist in der Regel recht teuer und will immer bezahlt werden, auch wenn du vom Finanzamt nichts oder nur wenig zurückbekommst.
Die Idee ist also einfach: Du machst alles selber, aber unter einer einfachen und präzisen Anleitung von Taxfix. So kannst du nichts falsch machen und nichts verlieren. Es gibt kein Risiko.
Steuererklärung selbst erstellen
Kostenlos testen, bei Abgabe ab 39,99 Euro
Erledige deine Steuer selbst per App oder im Browser – mit dem einfachen Frage-Antwort-Verfahren brauchst du keine Vorkenntnisse. Über unsere offizielle ELSTER-Schnittstelle übermittelst du deine Steuererklärung sicher direkt an das Finanzamt.
Verständliche Fragen
Automatische Plausibilitätsprüfung
Berechnung der voraussichtlichen Erstattung
Berechnung der voraussichtlichen Erstattung
Mit Experten-Service machen lassen
20% deiner Steuererstattung, mindestens 59,99€
Keine Lust auf die Steuer? Dann lass deine Steuererklärung ganz entspannt von staatlich geprüften Steuerberater*innen erledigen. Lade einfach einige Dokumente hoch und erhalte deine Steuererklärung in wenigen Tagen. Du musst sie nur noch prüfen und freigeben – fertig!
Persönliche*r Ansprechpartner*in
Zertifizierte, unabhängige Steuerberater*innen
Berechnung der voraussichtlichen Erstattung
Zahle erst, wenn du das Ergebnis deines Steuerbescheids erhältst
Was ist deine Arbeit dabei?
Dein Teil der Arbeit ist, dass du dich vorbereitest und die Unterlagen, die du benötigst, parat hast. Wichtig ist dabei zunächst einmal, dass du alle wichtigen Belege und Nachweise aufhebst. Wenn du sie direkt, nachdem du sie erhalten hast, ordentlich einsortierst, musst du anschließend auch nicht stundenlang suchen.
Mit der Zeit und mithilfe unseres Ratgebers, in dem wir komplizierte Steuerregelungen einfach erklären, verstehst du, worauf es bei einer Steuererklärung ankommt. Vielleicht kann dieses neue Verständnis sogar deine zukünftigen Kaufentscheidungen beeinflussen, weil du weißt, dass ein bestimmtes Verhalten von der Politik gefördert wird, z. B. E-Autos, ressourcensparende Sanierungsarbeiten deines Hauses oder deiner Wohnung.
Das brauchst du für Taxfix
Lädst du dir nun die App auf dein Smartphone oder öffnest du unsere Webseite im Browser und beginnst mit der Steuererklärung, leitet dich Taxfix über einfache Fragen zu den richtigen Angaben.
Dazu benötigst du ein Ausweisdokument und deine Lohnsteuerbescheinigung, die du zum Ende des letzten Jahres von deinem Arbeitgeber bekommen haben solltest. Zusätzlich gibt die App dir Bescheid, welche Belege du bereithalten solltest oder direkt an das Finanzamt nachreichen musst. Einen Teil der Informationen bekommt das Finanzamt auch automatisch, z. B. von deinem Arbeitgeber, deiner Krankenversicherung oder anderen Behörden übermittelt. Um andere, beispielsweise wenn du im letzten Jahr hohe Kosten für deine Gesundheit hattest und diese als außergewöhnliche Belastung geltend machen möchtest, oder einen beruflich veranlassten Umzug einreichen willst, kümmerst du dich selbst. Taxfix macht dich dann auf die nötigen Dokumente aufmerksam. Welche Arten von Dokumenten es gibt und wie lange du was aufbewahren solltest, erfährst du hier. Viele Nachweise will das Finanzamt inzwischen gar nicht mehr direkt haben, sondern nur noch auf Nachfrage.
Eine gute Vorbereitung ist natürlich immer die beste Ausgangssituation, weil du selbst den Überblick behältst und dir Zeit, Arbeit und Nerven sparst. Das Besondere an Taxfix ist aber, dass du selbst, wenn du dich gerade zum ersten Mal dazu durchringst, trotzdem schon die komplette Steuererklärung erledigen kannst. Das geht bei keiner Steuerberatung! Die Belege solltest du natürlich, spätestens wenn das Finanzamt dich danach fragt, finden können. Du brauchst kein Vorwissen für die App und keine Formulare. Das einzige, was du für Taxfix brauchst, ist ein Smartphone oder ein Computer (dann über Web-App) und unter einer halben Stunde Zeit!
Siehst du, der Aufwand für eine Steuererklärung mit Taxfix ist wirklich minimal. Probier es aus! Starte deine Steuererklärung
DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine*n zertifizierte*n Steuerberater*in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Steuerfrist verpasst? Kein Problem!
Mit dem Taxfix Experten-Service profitierst du von einer verlängerten Steuerfrist. Lass deine Steuererklärung von unabhängigen Steuerberater*innen erledigen!
Jetzt starten