Zum Hauptinhalt springen

Vereinsbeiträge und Spenden absetzen

Unter Spenden werden freiwillige Leistungserbringungen an eine gemeinnützige Organisationen, für die keine Gegenleistung erwartet wird, verstanden. Die Leistungen können als Sonderausgaben innerhalb der jährlichen Steuererklärung abgesetzt werden. Wie man Spenden absetzen kann, erklären wir ganz einfach.

Die notwendigen Unterlagen zusammenstellen

Eine Spende oder ein Mitgliedsbeitrag kann nur steuerlich geltend gemacht werden, wenn sie durch eine entsprechende Zuwendungsbescheinigung des Spendenempfängers nachgewiesen werden kann. Diese Bescheinigung sollte entsprechend einem vergleichbaren Muster ausgestellt worden sein:

Eine solche Zuwendungsbescheinigung kann man bei Spendenempfänger, also dem Verein oder der Organisation, an die man gespendet hat, beantragen.

Bei geringen Spenden (bis zu 300 Euro) ist ein Kontoauszug als Nachweis ausreichend.

Um was für eine Spende/Mitgliedsbeitrag handelt es sich?

Folgende Spendenarten (ein Mitgliedsbeitrag wird hierbei genau wie eine Spende behandelt) werden unterschieden:

Negativbeispiele (was nicht abzugsfähig ist):

  • Mitgliedsbeiträge für Sport-, Freizeit-, Heimat-, Tierzuchtvereine

Steuererklärung selbst erstellen

Ab 39,99 €

Kostenlos bis zur Berechnung der Erstattung, dann ab 39,99 € für die Übermittlung.

Kostenlos testen Button mit Häkchen

Verständliche Fragen

Plausibilitätsprüfung

Berechnung der voraussichtlichen Erstattung

Geld sparen und exklusive Vorteile sichern mit Taxfix+

Gemeinsam abgeben und 25% sparen (Paare zahlen zusammen ab nur 59,99€)

Mit Experten-Service machen lassen

Ab 99,99 €

Für 20% deiner Rückerstattung (Mindestgebühr 99,99 €, auch für Paare).

20 % deiner Erstattung für Experten-Service

Zertifizierte, erfahrene, unabhängige Steuerberater*innen

Detaillierte Vorbereitung der Steuererklärung

Sicherer Dokumenten-Upload

Abgeben, bezahlen, entspannen.

Korrektes Eintragen in der Steuererklärung mit Mein Elster oder Steuerformular

Spenden bzw. Mitgliedsbeiträge gehören zu den sogenannten Sonderausgaben. Diese werden in der Anlage Sonderausgaben eingetragen.

Hier können die Zahlungen je nach Spendenart eingetragen werden.

Steuererklärung abschicken

Nun nur noch die Steuererklärung beim Finanzamt mit den entsprechenden Nachweisen für die Spenden abgeben. Sollte das Finanzamt deine Belege und Nachweise anfragen, solltest du sie auf jeden Fall bereithaben, mit der Steuererklärung einreichen brauchst du sie aber nicht. Fragt das Finanzamt nach, musst du die Zuwendungsbescheinigung des Spendenempfängers als ORIGINAL oder wenn die Spende geringer als 300 Euro war, den entsprechenden Kontoauszug mitschicken.

Mit Taxfix holst du dir deine Spenden mit deiner Steuererklärung in unter einer halben Stunde zurück. Ganz einfach mit dem Smartphone – Hol dir die App!


Taxfix-App für dein iPhone



Taxfix-App für dein Android-Phone



Taxfix-App im Web-Browser


DISCLAIMER

Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine*n zertifizierte*n Steuerberater*in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Verlängere die Frist mit dem Experten-Service

Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.

Jetzt starten
""

Das könnte auch dich interessieren

Vorsorgeaufwendungen: Welche Kosten du steuerlich absetzen kannst

Vorsorgeaufwendungen sind finanzielle Ausgaben, die dich gegen verschiedene Lebensrisiken absichern und deine Altersvorsorge stärken. In Deutschland kannst du viele dieser Kosten als Sonderausgaben in deiner Steuererklärung geltend machen. Das reduziert dein zu versteuerndes Einkommen und senkt somit deine Steuerlast.

Aug 27, 2025 - von Erika Küspert

Lerngemeinschaft und Steuer: So kannst du die Kosten absetzen

Lernen kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern oft auch Geld. Vor allem, wenn du dich mit anderen in einer Lerngemeinschaft zusammenschließt. Doch was viele nicht wissen: Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Kosten für eine Lerngemeinschaft steuerlich geltend machen. Hier erfährst du, worauf du achten solltest.


Aug 27, 2025 - von Erika Küspert

Parteispenden von der Steuer absetzen – so geht’s

Du unterstützt eine politische Partei? Gut für die Demokratie – und auch gut für deine Steuerlast. Denn Parteispenden können dir direkt Geld zurückbringen. Wie genau das funktioniert und welche Voraussetzungen du erfüllen musst, liest du hier.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

So leicht ist Taxfix

Es ist egal ob du deine Steuer selbst machst oder sie lieber an Experten-Service abgibst. Mit Taxfix reichst du einfach und fristgerecht ein.

Jetzt kostenlos starten