Zum Hauptinhalt springen

Steuertipps für Arbeitnehmende

Für Arbeitnehmende bieten sich rund ums Thema Steuern spannende und umfangreiche Chancen, Kosten steuerlich geltend zu machen und somit zu sparen. Hier findest du nützliche Tipps und alle Infos zur Einkommensteuererklärung.

Verlängere die Frist mit dem Experten-Service

Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.

Jetzt starten
Mädchen, das ein Telefon hält

Filtere die Artikel nach Themen

#Fehler
#Steuern Sparen
#Dokumente & Fristen
#Steuerklassen
#News
#Pflichten
#Allgemein
#Rechner

Privat genutzter Dienstwagen – Was ist mit den Steuern?

Für Arbeitnehmer*innen gilt ein Dienstwagen als attraktiver Bonus. Für das Auto zahlst du jedoch bei privater Nutzung Einkommensteuer. Wir erklären dir, wie du die Steuer berechnest und die Kosten niedrig hältst.

Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann

Kurzarbeit und Steuern – Was muss ich bei Kurzarbeitergeld beachten

Du warst letztes Jahr in Kurzarbeit und musst darum die Steuererklärung für 2020, 2021 oder andere Jahre machen? Außerdem fragst du dich, ob du Geld nachzahlen musst oder vielleicht sogar doch welches zurückbekommen kannst? Hier findest du alle relevanten Infos auf einen Blick.

Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann

Wie kann ich einen Freibetrag eintragen lassen?

Wer monatlich mehr Netto vom Brutto haben möchte, kann sich auf der Lohnsteuerkarte einen Freibetrag eintragen lassen. Dadurch zieht der Arbeitgeber automatisch weniger Steuern und Sozialabgaben ab.

Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann

Eigenbeleg – Notfalllösung für fehlende Nachweise

Brauchst du für deine Ausgaben einen Nachweis und hast keinen Originalbeleg mehr, könnte ein Eigenbeleg deine Rettung sein. In welchen Fällen das möglich ist und welche Angaben wichtig sind, erklären wir hier.

Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann

Berufskleidung: Welche Kosten kann ich von der Steuer absetzen?

Für deinen Job bist du auf Arbeitskleidung angewiesen? Ob Kittel, Uniform oder Schutzkleidung: Wir erklären dir, was als Berufskleidung gilt und wie du deine Ausgaben für Kauf und Reinigung als Werbungskosten steuerlich absetzen kannst.

Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann

5 Tipps für die größtmögliche Steuererstattung

Die Steuererklärung bedeutet in der Regel ein gutes Stück Arbeit, das Arbeitnehmer*innen in vielen Fällen freiwillig leisten. Egal, ob man sich alleine durchschlägt oder helfen lässt, als Neuling oder erfahrener Fuchs, gelohnt hat sich die Sache nur, wenn sie erfolgreich war und ein paar Groschen zurück in die Kasse spült.

Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann

Weitere Kategorien

Flag Icon

Steuertipps für Anfänger*innen

Stroll Icon

Steuertipps für Eltern

Overlapping Circles Icon

Steuertipps für Paare