Dokumente & Fristen
Anlage N: So trägst du Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit in der Steuererklärung richtig ein
Die Steuererklärung mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, vor allem wenn du dich durch zahlreiche Anlagen arbeiten musst. Eine der wichtigsten und häufigsten Formulare ist die Anlage N. Diese Anlage ist speziell für Arbeitnehmer und deckt alle Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeitab. In diesem Blogartikel erklären wir dir Schritt für Schritt, was du beim Ausfüllen der Anlage N beachten musst und welche Informationen entscheidend sind, um mögliche Steuervergünstigungen zu erhalten.
Jul 8, 2025 - von Erika Küspert
Anlage AV – So füllst du die Anlage einfach und richtig aus
Wenn du deine Altersvorsorgebeiträge steuerlich absetzen möchtest, kannst du diese als Sonderausgaben in deiner Einkommensteuererklärung geltend machen. Um dies zu tun, musst du die Anlage AV ausfüllen, die speziell für die Altersvorsorgebeiträge vorgesehen ist. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deine Steuererklärung korrekt ausfüllst und welche Angaben dabei wichtig sind.
Jul 8, 2025 - von Erika Küspert
Erinnerungsbriefe: Mahnbescheide vom Finanzamt
Die deutschen Finanzämter haben im Oktober vermehrt Briefe versandt, um Steuerzahlende an die Abgabe ihrer Steuererklärung zu erinnern. Hast du einen dieser Briefe erhalten? Dann informiere dich in diesem Beitrag darüber, was du jetzt unbedingt machen und beachten solltest.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
ELSTER Zertifikat beantragen – so klappt’s!
Willst du deine Steuererklärung online machen? Dann brauchst du ein ELSTER Zertifikat. Es sorgt dafür, dass deine Daten sicher ans Finanzamt übertragen werden. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du ein ELSTER Zertifikat beantragst, verlängerst, erneuerst und was zu tun ist, wenn’s abgelaufen ist.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Anlage KAP: So trägst du Einkünfte aus Kapitalvermögen richtig in deiner Steuererklärung ein
Die Anlage KAP spielt für viele Steuerzahler eine wichtige Rolle, wenn es um Kapitalerträge geht. Kapitalvermögen umfasst unter anderem Zinsen, Dividenden und Gewinne aus Wertpapierverkäufen. Aber seit der Einführung der Abgeltungsteuer 2009 müssen viele diese Anlage nicht mehr zwingend ausfüllen. Doch in manchen Fällen lohnt sich die freiwillige Angabe der Kapitalerträge in der Steuererklärung. Hier erfährst du alles, was du zur Anlage KAP wissen musst und wann sich das Ausfüllen für dich lohnen kann.
Jul 8, 2025 - von Erika Küspert
Steuerrückzahlung: Wann erhalte ich mein Geld vom Finanzamt?
Die Steuererklärung ist abgeschickt. Nun heißt es Warten bis der Steuerbescheid kommt. Doch wie lange dauert es, bis die Steuerrückzahlung vom Finanzamt auf deinem Konto landet? Musst du dich in Zeiten von Corona länger gedulden? Alle Infos dazu findest du hier.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann