Steuern sparen - Seite 13
Steuerberatungskosten von der Steuer absetzenWeiterlesen
Vor allem bei komplexen Steuerfällen mit vielen Besonderheiten ist eine professionelle Beratung sinnvoll. Diese Steuerberatungskosten kannst du absetzen – zumindest teilweise.
Dez 14, 2016 | von Marc
Kinderbetreuungskosten absetzen – Was du wissen musstWeiterlesen
Eltern dürfen Kosten, die bei der Betreuung ihrer Kinder entstehen, von der Steuer als Kinderbetreuungskosten absetzen. Was gibt es dabei zu beachten?
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Werbungskostenpauschale ganz einfach überschreitenWeiterlesen
Mit Werbungskosten kannst du viel Steuern sparen. Richtig interessant werden diese Ausgaben erst, wenn mehr als Euro zusammenkommen. Denn nach oben sind keine Grenzen gesetzt.
Dez 14, 2016 | von Marc
Kann ich mein Erststudium von der Steuer absetzen?Weiterlesen
Viele Studierende müssen neben der Uni arbeiten gehen, um ihr Studium zu finanzieren. Doch wie sieht es für Student*innen eigentlich steuerlich aus?
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Werbungskosten absetzen und Werbungskosten-Pauschale überschreitenWeiterlesen
Werbungskosten sind alle Ausgaben, die dir im direkten Zusammenhang mit deiner Arbeit entstehen. Du kannst sie bei einer Steuererklärung absetzen, wenn sie dir von deinem Arbeitgeber nicht erstattet wurden.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Zinsen vom Finanzamt: Kosten & Gewinne durch die SteuererklärungWeiterlesen
Mit der Steuererklärung winkt nicht nur eine Steuererstattung. Steuererklärungen, die noch nicht bestandskräftig und in Überprüfung sind, können zu Kosten oder „Gewinnen“ durch Zinsen führen. Mitte 2022 wurde die Zinshöhe neu festgelegt.
Dez 14, 2016 | von Marc
Arbeitszimmer & Homeoffice: Wie kann ich es von der Steuer absetzen?Weiterlesen
Das Arbeiten von zu Hause lässt sich für viele leichter mit dem restlichen Alltag vereinen, man spart sich lange Fahrtwege und kann vielleicht mit den Kindern zu Mittag essen. Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie wurde das eigene Zuhause zum regulären Arbeitsplatz für viele Arbeitnehmer*innen in Deutschland. Doch wie ist das Homeoffice steuerlich zu betrachten? Wann darfst […]
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Ehegattensplitting, Freibeträge & Co. – diese Steuervorteile bringt die EheWeiterlesen
In vielen Fällen lassen sich durch eine Heirat Steuern sparen. Wir zeigen dir alle Vorteile auf einen Blick und erklären, welche Rolle Steuerklassen und das Hochzeitsdatum spielen.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Wie kann ich einen Freibetrag eintragen lassen?Weiterlesen
Wer monatlich mehr Netto vom Brutto haben möchte, kann sich auf der Lohnsteuerkarte einen Freibetrag eintragen lassen. Dadurch zieht der Arbeitgeber automatisch weniger Steuern und Sozialabgaben ab.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann