Eine Steuerberatung wird nur von zertifiziertem Steuerfachpersonal durchgeführt und ist damit in aller Regel kostenintensiv. Mit Taxfix ermittelst du schnell und unverbindlich die geschätzte Summe der Steuer-Rückerstattung und reichst deine Steuererklärung stressfrei und papierlos ein.
Eine Steuerberatung ist eine umfangreiche und individuelle Unterstützung beim Anfertigen und Abgeben der Steuererklärung. Selbst bei Anbietern wie der Lohnsteuerhilfe ist diese in aller Regel nicht kostenlos. Dafür ist der damit verbundene Aufwand schlicht zu groß.
Alternativen zur klassischen Steuerberatung sind das Finanzamt-Programm ELSTER und Services, die beim Ausfüllen der Steuererklärung helfen. Sie zeichnen sich im Gegensatz zu ELSTER durch einen bequemen Frageprozess und intelligente Tipps und Checks beim Ausfüllen aus. Taxfix ist einer dieser Anbieter.
Statt umfangreicher und wenig übersichtlicher Formulare wie bei ELSTER bieten moderne Lösungen ein einfaches Ausfüllen mit verständlicher Sprache statt kompliziertem Steuer-Deutsch. Mit Taxfix erledigst du die Berechnung deiner voraussichtlichen Steuererstattung kostenlos und bequem von zu Hause aus oder unterwegs.
Taxfix bietet sowohl Steuer-Apps für iOS und Android an, um die Steuererklärung einfach und schnell auf dem Smartphone zu erstellen und einzureichen, als auch eine Online-Lösung, die für die Nutzung im Browser am PC oder Laptop optimiert ist. Taxfix kann mittels Infoboxen und zahlreicher Artikel eine Alternative zu einer teuren Steuerberatung für dich darstellen.
Alles, was du tun musst, ist einen gebührenfreien Account zu erstellen und ein paar Dokumente hochzuladen. Anschließend machst du deine steuerlichen Angaben einfach im Frage-Antwort-Verfahren. Solltest du eine Frage nicht verstanden haben, findest du ausführliche Erklärungen in den dazugehörigen Infoboxen.
Steuerberatungen sind, ähnlich wie Ärzt*innen und Rechtsanwaltspraxen, an eine Vergütungsverordnung gebunden. Das bedeutet zwar nicht, dass eine Leistung bei allen Berater*innen gleich viel kostet, aber es gibt dir einen gesetzlich festgelegten Rahmen, und damit Sicherheit. Abweichungen von der Verordnung sind nur möglich, wenn es eine schriftliche Vereinbarung anderes definiert.
Die Berechnung der Kosten, die du am Ende auf der Rechnung findest, ist allerdings komplex. Das liegt daran, dass nicht von vornherein gesagt werden kann, wie viel Aufwand deine Steuererklärung der Steuerberatung macht. Anhand unserer konkreten Beispiele kannst du aber bestimmt ein Gefühl für die Kosten bekommen.
Der Vollständigkeit halber: Anstelle einer detaillierten Aufstellung und Berechnung der Gebühr kann unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Pauschalgebühr vereinbart werden. Die Regel ist das aber nicht.
-> Steuerberatungskosten von 200,85 € bis 1.618,20 €, je nach Komplexität des Falls (Steuerberater*in legt dies selbst fest)
Gehalt: 30.000 Euro, mit Abzug von Werbungskosten: 1.000 (Werbungskostenpauschale im Jahr 2022)
-> Steuerberatungskosten von 153,00 € bis 1.090,40 €, je nach Komplexität des Falls (Steuerberater*in legt dies selbst fest)
-> Steuerberatungskosten von 372,40 € bis 3.140 €, je nach Komplexität des Falls (Steuerberater*in legt dies selbst fest)
Hinter diesen Summen steht eine umfangreiche Berechnung, die du in unserem Ratgeberartikel findest: „Wie viel kostet ein Steuerberater*eine Steuerberaterin“. Die Hauptbestandteile der Berechnung sind
Erledige deine Steuer selbst per App oder im Browser – mit dem einfachen Frage-Antwort-Verfahren brauchst du keine Vorkenntnisse. Über unsere offizielle ELSTER-Schnittstelle übermittelst du deine Steuererklärung sicher direkt an das Finanzamt.
Verständliche Fragen
Automatische Plausibilitätsprüfung
Berechnung der voraussichtlichen Erstattung
Jetzt neu: Zahle erst, wenn du das Ergebnis deines Steuerbescheids erhältst
Keine Lust auf die Steuer? Dann lass deine Steuererklärung ganz entspannt von staatlich geprüften Steuerberater*innen erledigen. Lade einfach einige Dokumente hoch und erhalte deine Steuererklärung in wenigen Tagen. Du musst sie nur noch prüfen und freigeben – fertig!
Persönliche*r Ansprechpartner*in
Zertifizierte, unabhängige Steuerberater*innen
Berechnung der voraussichtlichen Erstattung
Detaillierte Prüfung deiner Angaben
Eine kostenlose Steuererklärung ist in aller Regel nur mit ELSTER möglich. Das offizielle Programm der Deutschen Finanzverwaltung kostet nichts. Beachte dabei jedoch, dass ELSTER für Steuerlaien häufig nur sehr schwer zu verstehen ist. Die auszufüllenden Formulare beinhalten zudem Fachbegriffe, liefern kaum Ausfüllhilfen und sind sehr umfangreich, da sie alle Steuerfälle abdecken müssen – nicht nur deinen.
Mit Taxfix kannst du die Höhe einer möglichen Rück- oder Nachzahlung deiner Steuererklärung kostenlos einschätzen lassen.
Reichst du deine Steuererklärung mit Taxfix ein, rufen wir für das Übermitteln über die sichere Elster-Schnittstelle eine Gebühr auf. Auf der Seite der Taxfix-Kosten findest du die aktuellen Preise.
Das Beste an Taxfix: das geht von überall und ohne Vorwissen in Steuerangelegenheiten. Beantworte einfach ein paar Fragen und lass deine Rückerstattung berechnen. Wenn alles passt, leiten wir deine Steuererklärung über die offizielle ELSTER-Schnittstelle persönlich und sicher an dein zuständiges Finanzamt weiter.
Anhand deiner Angaben ermittelt Taxfix kostenlos und unverbindlich eine Schätzung für die Summe deiner Rückerstattung. Dann entscheidest du, ob du gegen die Taxfix-Gebühr einreichst.
Nach dem sicheren Einreichen überweist das Finanzamt die mögliche Rückerstattung nach wenigen Wochen auf dein Konto und informiert dich per Steuerbescheid. Einfacher und stressfreier geht die Abgabe der Steuererklärung kaum. Probiere es jetzt aus!
Statt komplizierter Steuerbegriffe gibt es bei Taxfix leicht verständliche Fragen. Damit du alles verstehst und mehr für dich drin ist.
Jetzt kostenlos startenSteuern sind ein leidiges Thema, und den meisten von uns grummelt der Magen, wenn die Zeit der Abgabe der Einkommensteuererklärung näher rückt. Aus Angst, Fehler zu machen und deshalb Ärger mit dem Finanzamt zu bekommen, suchen viele einen teuren Steuerberater auf oder geben überhaupt keine Steuererklärung ab.
Doch das muss nicht sein, schließlich lohnt sich auch eine freiwillige Steuererklärung in den meisten Fällen. Mit Taxfix hast du deine Steuererklärung in unter einer halben Stunde erstellt und abgegeben. Auch ohne steuerliches Vorwissen hilft dir unsere App durch ihr simples Frage-und-Antwort-Verfahren, dich im Dschungel der Steuerfragen zurechtzufinden. Und das Beste: Wir werden dir ganz sicher kein Formular vorlegen, das du ausfüllen musst!
Erleichtere dir die Arbeit mit Taxfix und sei dir sicher – du wärst nicht die erste Person, der die Taxfix Fragen sogar Spaß machen!
Spar dir den nervenaufreibenden Formulardschungel, chaotische Zettelwirtschaft und eventuell sogar den Gang zur Kanzlei. Unsere Steuer-App hilft dir dabei, deine Steuererklärung kostenlos digital zu erstellen und rechnet für dich aus, wie viel Rückerstattung du voraussichtlich erhältst. Deine Vorteile im Überblick:
Taxfix kann deine Alternative zum teuren Steuerberater sein. Sie hilft dir, eine Einschätzung zur möglichen Erstattung deine Steuererklärung kostenlos zu erhalten. Lass unverbindlich die geschätzte Summe der Rückerstattung ermitteln. Dazu beantwortest du persönlich ein paar simple Fragen per App auf iOS und Android. Oder nutzt alternativ den Browser, um die Steuererklärung vom Computer aus machen. Sollte doch etwas unklar sein, sind wir für dich da. Infoboxen und Steuertipps helfen bei allgemeinen Steuerfragen.
Unsere verständlichen Fragen beantworten oder Steuer von unabhängigen Steuerberater*innen erledigen lassen und zurücklehnen.
Eingetragene Daten prüfen wir auf Plausibilität, mit dem Experten-Service profitierst du von einer umfangreichen, genauen Überprüfung.
Wir sagen dir, wie viel du vom Finanzamt bekommst. Beim Selbermachen kostet Taxfix erst bei der Übermittlung. Beim Experten-Service, wenn du das Ergebnis vom Finanzamt erhältst.
Beantworte nur, was zählt oder lass deine Steuer komplett von einem*r unabhängigen Steuerberater*in erstellen. Wir übermitteln deine Daten sicher.
Auf unserer Website findest du zahlreiche Ratgeberbeiträge zu Steuertipps und Manuals, die als kostenlose Alternative zu einer kostenpflichtigen Steuerberatung fungieren können und dir die Thematik einfach und verständlich erläutern. Beachte bitte, dass Taxfix keine individuelle Steuerberatung anbietet und auch keinen zertifizierten Steuerberater ersetzt.
Bist du dir unsicher, ob du überhaupt verpflichtet bist, eine Steuererklärung abzugeben? Unsere Checkliste zur Abgabepflicht erleichtert dir die Antwort. Auch als Arbeitnehmer*in kann sich eine freiwillige Abgabe der Steuererklärung übrigens lohnen. Homeoffice-Tage, Krankheitskosten oder Arbeitswege lassen sich nämlich steuerlich absetzen und können zu Rückerstattungen führen. Im Schnitt sind dabei laut Statistischem Bundesamt 1.095 Euro drin.
Warst du als Arbeitnehmer*in wegen der Corona-Krise 2020, 2021 oder 2022 von Kurzarbeit betroffen oder hast Arbeitslosengeld erhalten? Auch dafür haben wir unsere App optimiert. Wenn du deine Steuererklärung mit Taxfix erstellst, werden Homeoffice und andere Pauschalen automatisch abgefragt.
Mit Taxfix kannst du deine Steuererklärung 2019-2022 im Handumdrehen erledigen. Kein Vorwissen über Steuern nötig: Deine Steuererklärung kannst du im einfachen Interview-Modus selbst ausfüllen oder an erfahrene Steuerberater*innen abgeben. Worauf wartest du noch?
Jetzt kostenlos starten