Die Höhe deines zu versteuernden Einkommens bestimmt die Höhe deines Steuersatzes und deine zu zahlende Steuer. Wie es sich genau berechnet und wie du es senken kannst, erklären wir dir Schritt für Schritt.
Wer zu spät seine Steuererklärung einreicht, den bestraft das … Finanzamt! Du hast vergessen, deine Steuererklärung vor Ablauf der Abgabefrist beim Finanzamt einzureichen? Erfahre alles über Mahnungen sowie Strafzahlungen und wie du sie vermeiden kannst.Der Verspätungszuschlag hängt nicht mehr, wie bisher, ausschließlich vom Ermessen der Finanzbehörde ab. Er wird ab einem bestimmten Zeitpunkt automatisch fällig. Doch welche Mittel hat die Behörde dabei? Mit welchen Konsequenzen musst du rechnen?
Taxfix kann dich bei deiner Steuererklärung unterstützen und dir eine Menge Arbeit abnehmen, aber leider nicht alles: Um die Steuererklärung richtig zu erledigen und dem Finanzamt deine Aufwendungen glaubhaft zu machen, musst du nicht nur zahlreiche, komplizierte Formulare ausfüllen, sondern du benötigst auch Belege, Nachweise und Bescheinigungen. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel.
Ohne Aufforderung vom Finanzamt kannst du deine Steuererklärung rückwirkend einreichen – und das bis zu vier Jahre später. Hast du bspw. deine Steuererklärung 2020 noch nicht eingereicht, ist nun deine Chance! Wie das geht und welche Fristen dabei gelten, zeigen wir dir hier.
Schummeln in der Steuererklärung ist verlockend, allerdings auch strafbar. Das Risiko ist hoch, denn die Finanzbeamten kennen die Tricks, mit denen Steuerzahler versuchen, mehr Geld vom Fiskus zurückzubekommen.
Studierst du mit BAföG und fragst dich, ob du es in der Steuererklärung angeben musst? Oder möchtest du wissen, ob du deine BAföG-Rückzahlungen absetzen kannst? Keine Sorge – wir klären alle wichtigen Fragen rund um BAföG und Steuererklärung in diesem Leitfaden.