Die Steuerpflicht in Deutschland unterscheidet sich je nach Wohnsitz und Aufenthalt: Wer in Deutschland lebt oder sich dort mehr als 183 Tage im Jahr aufhält, ist unbeschränkt steuerpflichtig und muss sein weltweites Einkommen versteuern. Ohne Wohnsitz, aber mit Einkünften aus Deutschland, gilt die beschränkte Steuerpflicht, die nur auf inländische Einkünfte abzielt. Aber was bedeuten diese Begriffe konkret, und wann trifft welcher Status auf dich zu? In diesem Blogartikel erklären wir dir einfach und verständlich die Unterschiede und was sie für deine Steuererklärung bedeuten.
Jan 16, 2025 - von Erika Küspert