Pflichten

Bitcoin und Steuer – Kryptowährungen in der Steuererklärung

Aus steuerlicher Sicht handelt es sich bei Bitcoins und anderen Krypto-Zahlungsmitteln nicht um eine Währung oder um Einkünfte aus Kapitalvermögen. Statt Abgeltungssteuer auf die Gewinne zu zahlen, handelt es sich um ein privates Veräußerungsgeschäft.

Wenn mit dem Verkauf steuerpflichtige Gewinne erzielt werden, unterliegen diese deinem persönlichen Steuersatz. Das Finanzamt schaut auch beim Bitcoin Versteuern genau hin. Wir erklären dir per Video oder ausführlich im Text, was steuerlich gilt.

Nov 23, 2023 - von Julian Schwarzmann

Muss ich Arbeitslosengeld in der Steuererklärung angeben?

Wird Arbeitslosengeld versteuert? Nein – aber: obwohl Arbeitslosengeld steuerfrei ist, musst du es in deiner Steuererklärung angeben. Hier erfährst du, warum und welche Kosten du in dieser Zeit absetzen kannst.

Nov 22, 2023 - von Julian Schwarzmann

Kindergeld: Auszahlung, Beantragung und Höhe

Kindergeld beantragen Eltern einmalig und bekommen es dann monatlich überwiesen, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind. Wir zeigen, mit wie viel Elterngeld du in welchem Jahr rechnen kannst, was es mit dem 25. Lebensjahr auf sich hat und wo die Unterschiede zum Kinderfreibetrag liegen.

Nov 21, 2023 - von Julian Schwarzmann

Steuernachzahlung? Das kannst du jetzt tun!

Du hast deine Steuererklärung abgegeben - doch statt einer erhofften Rückerstattung musst du plötzlich nachzahlen. Woran kann das liegen und welche Fristen und Einspruchsmöglichkeiten gibt es? Hier findest du die Antworten.

Nov 17, 2023 - von Julian Schwarzmann

Zahle ich mit einem Minijob Steuern?

Wie der Begriff Minijob schon erahnen lässt, handelt es sich dabei um eine geringfügig entlohnte Beschäftigung. Wie sich der Minijob steuerlich auswirkt, erklären wir dir hier.

Nov 9, 2023 - von Julian Schwarzmann