Zum Hauptinhalt springen

Steuertipps für Andere

Neben den genannten Zielgruppen existieren noch andere individuelle Steuersituationen. Wir beleuchten auch diese Fälle und zeigen dir die Besonderheiten der Steuererklärung für Arbeitsuchende, Beamt*innen, Soldat*innen und weiterer Gruppen.

Verlängere die Frist mit dem Experten-Service

Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.

Jetzt starten
Mädchen, das ein Telefon hält

Filtere die Artikel nach Themen

#Fehler
#Steuern Sparen
#Dokumente & Fristen
#Steuerklassen
#News
#Pflichten
#Allgemein
#Rechner

Fünftelregelung bei Betriebsrenten: Steuerlast aufteilen und sparen

Wenn Rentner*innen eine Betriebsrente auf einen Schlag ausgezahlt bekommen, kann das steuerlich teuer werden. Die sogenannte Fünftelregelung sorgt dafür, dass die Steuerlast fairer verteilt wird – und nicht alles auf einmal zum Spitzensteuersatz versteuert wird. In diesem Artikel erfährst du, wie das Verfahren funktioniert, wer es nutzen kann und was du dabei beachten solltest.

Jul 9, 2025 - von Erika Küspert

Bedarfsbewertung: So wird der Wert von Immobilien und Vermögen für die Steuer ermittelt

Bei Erbschaften, Schenkungen und manchen steuerlichen Bewertungen spielt die sogenannte Bedarfsbewertung eine wichtige Rolle. Doch was genau steckt dahinter? Wir erklären dir, wann die Bedarfsbewertung zum Einsatz kommt, wie Vermögen bewertet wird und was du beachten solltest.


Jul 9, 2025 - von Erika Küspert

Baukostenzuschuss: Was beim Netzanschluss auf dich zukommen kann

Wer einen Neubau plant oder ein Grundstück neu erschließen möchte, wird früher oder später mit dem Baukostenzuschuss (BKZ) konfrontiert. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Gebühr, die beim Anschluss an das Strom- oder Gasnetz erhoben werden kann. Was du darüber wissen solltest und wie du die Kosten im Blick behältst, erfährst du hier.


Jul 9, 2025 - von Erika Küspert

Abschlussgebühr beim Bausparvertrag: Was du wissen musst

Ein Bausparvertrag ist für viele ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur eigenen Immobilie. Doch oft fallen dabei zusätzliche Kosten an, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sind: die Abschlussgebühr. Aber was genau steckt dahinter, wann wird sie fällig und kannst du sie vielleicht sogar steuerlich geltend machen? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um die Abschlussgebühr beim Bausparvertrag.


Jul 9, 2025 - von Erika Küspert

Das Abflussprinzip: So wirken sich Ausgaben steuerlich aus

Wer eine Steuererklärung macht, stößt früher oder später auf das Abflussprinzip – vor allem Selbstständige, Freiberufler*innen und Vermieter*innen. Es entscheidet darüber, wann genau eine Ausgabe steuerlich gilt. Klingt technisch? Wir machen es dir leicht verständlich!


Jul 9, 2025 - von Erika Küspert

Werbungskostenpauschale ganz einfach überschreiten

Mit Werbungskosten kannst du viel Steuern sparen. Richtig interessant werden diese Ausgaben erst, wenn mehr als 1.230 Euro zusammenkommen. Denn nach oben sind keine Grenzen gesetzt.

Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann

Weitere Kategorien

Flag Icon

Steuertipps für Anfänger*innen

User Clipboard Icon

Steuertipps für Arbeitnehmende

Stroll Icon

Steuertipps für Eltern