Steuern Sparen

Doppelte Haushaltsführung: Die Zweitwohnung von der Steuer absetzen

In Deutschland kannst du als Arbeitnehmer*in die Kosten für eine doppelte Haushaltsführung aufgrund einer beruflich bedingten Unterkunft bis zu einem Betrag von maximal 1.200 Euro im Monat absetzen. Dazu gehört weitaus mehr als nur die Miete, die du von der Steuer absetzen kannst. Welche Kosten dabei in der Steuererklärung absetzbar sind/vom Finanzamt akzeptiert werden und wie du diese in die Taxfix-App einträgst, wird im folgenden Blogartikel erklärt.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Bewerbungskosten von der Steuer absetzen

Bewerbungen schreiben kostet Geld. Doch diese Kosten kann man sich bei einer Steuererklärung zurückholen. Wir erklären, wie man Bewerbungskosten mit der Taxfix-App steuerlich absetzen kann – per Video-Anleitung oder schriftlich in 4 einfachen Schritten.
Wir zeigen dir in diesem Video, wie du die Kosten für Bewerbungen von der Steuer absetzen kannst. Ausgaben für Mappen, Reisekosten, Bewerbungsfotos und mehr erhöhen so deine mögliche Erstattung!

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Berufskleidung: Welche Kosten kann ich von der Steuer absetzen?

Für deinen Job bist du auf Arbeitskleidung angewiesen? Ob Kittel, Uniform oder Schutzkleidung: Wir erklären dir, was als Berufskleidung gilt und wie du deine Ausgaben für Kauf und Reinigung als Werbungskosten steuerlich absetzen kannst.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Azubis: Kann ich meine Ausbildung von der Steuer absetzen?

Als Azubi kannst du deine Ausbildungskosten von der Steuer absetzen. Wir sagen dir, was genau du absetzen kannst und wie du dazu vorgehen musst.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Auslandssemester: Das kannst du absetzen

Auslandssemester gehen richtig ins Geld. Zum Glück kannst du Ausgaben wie Miete oder Verpflegung steuerlich geltend machen. Dafür gelten gewisse Voraussetzungen, für deren Erfüllung es aber gar nicht so viel braucht!

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Arbeitsmittel absetzen: Der komplette Leitfaden

Wenn du beruflich genutzte Arbeitsmittel absetzt, kannst du deine Steuerlast erheblich senken. Ob Laptop, Handy, Büromaterial oder spezielle Arbeitskleidung – es gibt viele Dinge, die du steuerlich geltend machen kannst. Dabei gilt es jedoch, einige Regeln zu beachten: Welche Arbeitsmittel kannst du absetzen? Welche Fristen gelten? Und wie kannst du die Absetzung möglichst effizient gestalten? Dieser umfassende Leitfaden liefert dir alle Antworten und praktische Tipps, damit du keine Chance verpasst, deine Ausgaben steuerlich geltend zu machen.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann