Steuern sparen - Seite 3
Steuererklärung mit Taxfix – Diese Nachweise benötigst duWeiterlesen
Mit Taxfix kannst du deine Steuererklärung per Smartphone versenden. In einigen Fällen geht es aber nicht komplett ohne Papier. Wir zeigen, in welchen Fällen du Nachweise du benötigst.
Aug 18, 2022 | von Julian Schwarzmann
Anlage Kind – Kinder in der SteuererklärungWeiterlesen
Für Kinder gibt es in der Steuererklärung mit der Anlage Kind ein eigenes Formular, in dem du zum Beispiel Kinderbetreuungskosten eintragen kannst. Wir sagen dir, was du dabei beachten musst.
Aug 18, 2022 | von Julian Schwarzmann
Behindertenpauschbetrag: Wo eintragen als außergewöhnliche BelastungWeiterlesen
Im Falle einer Behinderung können erhöhte Kosten für Medikamente und Betreuung anfallen. Damit deine Ausgaben dich nicht zu sehr belasten, gibt es den Behindertenpauschbetrag. Wie du ihn in deiner Steuererklärung angibst, zeigen wir dir.
Aug 18, 2022 | von Julian Schwarzmann
Kinderfreibetrag beantragen – Einfach gemacht!Weiterlesen
Muss ich den Kinderfreibetrag beantragen? Und wenn ja, wie geht das? Wir erklären dir, was du machen musst. In 6 Schritten.
Aug 18, 2022 | von Julian Schwarzmann
Werbungskosten: Fortbildungskosten absetzenWeiterlesen
Wenn du aus beruflichen Gründen eine Fortbildung machst, kannst du in deiner Steuererklärung die entstandenen Fortbildungskosten absetzen. Wie du das machst und was du beachten musst, erklären wir dir in sieben Schritten.
Aug 18, 2022 | von Julian Schwarzmann
Pendlerpauschale: Fahrtkosten absetzenWeiterlesen
Für den Weg zur Arbeit entstehen Arbeitnehmer*innen Fahrtkosten. Diese können über die Entfernungspauschale von der Steuer abgesetzt werden, auch Pendlerpauschale genannt. Wir erklären, wie das geht.
Aug 18, 2022 | von Julian Schwarzmann
Werbungskosten: Fachliteratur absetzenWeiterlesen
Benutzt du Fachbücher für die Arbeit, kannst du diese als Fachliteratur absetzen. Sie zählen zu den Arbeitsmitteln und sind bei der Steuererklärung als Werbungskosten voll abzugsfähig. Doch aufgepasst: nicht alle Bücher gelten als Arbeitsmittel.
Aug 18, 2022 | von Julian Schwarzmann
Werbungskosten: Büromaterial absetzenWeiterlesen
Als Arbeitnehmer*in hast du auch Ausgaben für Büro- und Schreibbedarf. Diese Ausgaben sind Werbungskosten. Wie du Büromaterial absetzen kannst, erklären wir dir in fünf Schritten.
Aug 18, 2022 | von Julian Schwarzmann
Werbungskosten = Erstattung? So errechnet sich die SteuerrückzahlungWeiterlesen
Eine weitverbreitete Annahme lautet: Wer mehr Werbungskosten hat, bekommt nach der Steuererklärung mehr Geld vom Finanzamt erstattet. Doch sind Werbungskosten gleich Erstattung und bekommt man die Pauschale einfach ausbezahlt? Wir erklären dir, wie und durch welche Aufwendungen du weniger Steuern zahlst.
Aug 18, 2022 | von Julian Schwarzmann