Steuern Sparen
Krankheitskosten von der Steuer absetzen
Teure Zahnarztrechnungen, verschriebene Medikamente und deine Brille kannst du unter bestimmten Umständen steuerlich absetzen. Wer enormen außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt ist, kann sich das Geld zurückholen. Wie? Zeigen wir dir.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Was sind außergewöhnliche Belastungen?
Manchmal kommen unvorhergesehene Kosten auf dich zu: hohe Krankheitskosten, Pflegekosten oder Unterhaltszahlungen. Du kannst sie als außergewöhnliche Belastungen von der Steuer absetzen.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Verpflegungsmehraufwand absetzen
Bei einer Dienstreise musst du natürlich auch mal Essen gehen. Dabei entstehen dir Kosten. Wie du diesen Verpflegungsmehraufwand absetzen kannst, erklären wir dir ganz einfach.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Kann ich meinen Rundfunkbeitrag absetzen?
Jeder Haushalt zahlt monatlich Rundfunkgebühren. Bis auf wenige Ausnahmen kannst du diese als Privatperson nicht steuerlich absetzen. Wir erklären dir, wann es geht.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Fachliteratur von der Steuer absetzen
Benutzt du Fachbücher für die Arbeit, kannst du diese als Fachliteratur absetzen. Sie zählen zu den Arbeitsmitteln und sind bei der Steuererklärung als Werbungskosten voll abzugsfähig. Doch aufgepasst: nicht alle Bücher gelten als Arbeitsmittel.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Privat genutzter Dienstwagen – Was ist mit den Steuern?
Für Arbeitnehmer*innen gilt ein Dienstwagen als attraktiver Bonus. Für das Auto zahlst du jedoch bei privater Nutzung Einkommensteuer. Wir erklären dir, wie du die Steuer berechnest und die Kosten niedrig hältst.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann