Steuererklärung für Singles

1.095 Euro. Dies ist der Betrag der durchschnittlichen Steuererstattung, die von den Finanzämtern an die Steuerpflichtigen gezahlt werden. Eine Summe, die man sich als Alleinstehender nicht entgehen lassen sollte. Denn mit Taxfix ist die Steuererklärung schnell erledigt.

    01.

    Muss man als Single eine Steuererklärung machen?

    Wer nur ein geringes Einkommen hat, muss keine Steuererklärung einreichen. Die Grenze zieht in diesem Fall der Grundfreibetrag: Im Jahr 2022 waren dies 10.347 Euro für Singles. Bis zu dieser Summe zahlst du keine Steuern.

    Als Arbeitnehmer*in bist du als Alleinstehende*r in der Regel in der Steuerklasse I. Hast du nur Einnahmen aus deiner Anstellung als Arbeitnehmer*in, bist du meist nicht zur Abgabe deiner Steuererklärung verpflichtet.

    Das solltet ihr beachten:

    • Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften können eine gemeinsame Steuererklärung abgeben.
    • Ihr müsst mindestens einen Tag im Jahr verheiratet gewesen sein.
    • Je höher eure Einkommensdifferenz, umso größer der finanzielle Vorteil.
    • Ihr erhaltet als einen gemeinsamen Steuerbescheid.
    Hinweis

    Auch wenn du nicht zur Abgabe deiner Steuererklärung verpflichtet bist, kann sie sich für dich lohnen. Im Durchschnitt erhält jede*r Steuerzahler*in eine Rückerstattung von 1.095 Euro. Prüfe mit Taxfix die Höhe deiner Steuererstattung: Steuererklärung starten

    Nicht vergessen: Am 02. Oktober ist Abgabefrist

    Stressfrei und ohne komplizierte Steuersprache zur Steuererstattung. Erledige deine Steuer einfach und fristgerecht mit Taxfix.

    Jetzt kostenlos starten

    02.

    Abgabepflicht für Singles

    Pauschal ist es nicht so, dass du als Single eine Steuererklärung abgeben musst. Jedoch können einige Aspekte dazu führen, dass das Finanzamt deine Steuererklärung erwartet. Diese sogenannte Pflichtveranlagung greift, wenn mindestens einer der folgenden Punkte auf dich zutrifft:

    03.

    Steuererklärung lohnt sich in den meisten Fällen

    In den meisten Fällen lohnt sich die Abgabe der Steuererklärung: Die durchschnittliche Rückerstattung lag nach Angaben des Statistischen Bundesamts bei 1.095 Euro. Eine Summe, auf die du nicht verzichten solltest.

    Ob es sich für dich lohnt, kannst du kostenlos mit der Taxfix App prüfen. Mit einfach verständlichen Fragen führen wir dich durch deine Steuern. Am Ende berechnen wir, ob du mit einer Steuerrückerstattung rechnen kannst und wie hoch diese ausfällt.

    Steuererklärung selbst erstellen

    Kostenlos testen, bei Abgabe ab 39,99 Euro

    Erledige deine Steuer selbst per App oder im Browser – mit dem einfachen Frage-Antwort-Verfahren brauchst du keine Vorkenntnisse. Über unsere offizielle ELSTER-Schnittstelle übermittelst du deine Steuererklärung sicher direkt an das Finanzamt.

    Verständliche Fragen

    Automatische Plausibilitätsprüfung

    Berechnung der voraussichtlichen Erstattung

    Berechnung der voraussichtlichen Erstattung

    Mit Experten-Service machen lassen

    20% deiner Steuererstattung, mindestens 59,99€

    Keine Lust auf die Steuer? Dann lass deine Steuererklärung ganz entspannt von staatlich geprüften Steuerberater*innen erledigen. Lade einfach einige Dokumente hoch und erhalte deine Steuererklärung in wenigen Tagen. Du musst sie nur noch prüfen und freigeben – fertig!

    Persönliche*r Ansprechpartner*in

    Zertifizierte, unabhängige Steuerberater*innen

    Berechnung der voraussichtlichen Erstattung

    Zahle erst, wenn du das Ergebnis deines Steuerbescheids erhältst

    TAXFIX VORTEILE FÜR ALLE

    Geführter und intuitiver Prozess

    Unsere verständlichen Fragen beantworten oder Steuer von unabhängigen Steuerberater*innen erledigen lassen und zurücklehnen.

    Zuverlässige Prüfung​ deiner Angaben

    Eingetragene Daten prüfen wir auf Plausibilität, mit dem Experten-Service profitierst du von einer umfangreichen, genauen Überprüfung.

    Geschätzte Steuererstattung​

    Wir sagen dir, wie viel du vom Finanzamt bekommst. Beim Selbermachen kostet Taxfix erst bei der Übermittlung. Beim Experten-Service, wenn du das Ergebnis vom Finanzamt erhältst.

    Steuererklärung: Effizient und sicher​

    Beantworte nur, was zählt oder lass deine Steuer komplett von einem*r unabhängigen Steuerberater*in erstellen. Wir übermitteln deine Daten sicher.

    Mehr Informationen zur Steuererklärung

    Steuererklärung: Frist für die Abgabe

    Die Abgabefrist war lange im Juli des darauf folgendes Jahres, doch seit Corona ändern sie sich jährlich. Hier erfährst du mehr.

    Steuer-Apps im Vergleich

    Übermittle deine Steuern schnell und unkompliziert ans Finanzamt – mit Apps.

    Die beste Steuer-Software für dich

    Finde hier einen Vergleich gängiger Steuerlösungen und entscheide, welche für dich die passende ist.