Steuererklärung für Singles

1.072 Euro. Dies ist der Betrag der durchschnittlichen Steuererstattung, die von den Finanzämtern an die Steuerpflichtigen gezahlt werden. Eine Summe, die man sich als Alleinstehender nicht entgehen lassen sollte. Denn mit Taxfix ist die Steuererklärung schnell erledigt.

 

Mach deine Steuererklärung und sichere dir deine Steuererstattung!

Inhaltsverzeichnis – Steuererklärung für Singles



Muss man als Single eine Steuererklärung machen?

Wer nur ein geringes Einkommen hat, muss keine Steuererklärung einreichen. Die Grenze zieht in diesem Fall der Grundfreibetrag: Im Jahr 2022 waren dies 10.347 Euro für Singles. Bis zu dieser Summe zahlst du keine Steuern.

Als Arbeitnehmer*in bist du als Alleinstehende*r in der Regel in der Steuerklasse I. Hast du nur Einnahmen aus deiner Anstellung als Arbeitnehmer*in, bist du meist nicht zur Abgabe deiner Steuererklärung verpflichtet.



Das solltet ihr beachten:

  • Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften können eine gemeinsame Steuererklärung abgeben.

  • Ihr müsst mindestens einen Tag im Jahr verheiratet gewesen sein.

  • Je höher eure Einkommensdifferenz, umso größer der finanzielle Vorteil.

  • Ihr erhaltet als einen gemeinsamen Steuerbescheid.

Hinweis: Auch wenn du nicht zur Abgabe deiner Steuererklärung verpflichtet bist, kann sie sich für dich lohnen. Im Durchschnitt erhält jede*r Steuerzahler*in eine Rückerstattung von 1.051 Euro. Prüfe mit Taxfix die Höhe deiner Steuererstattung: Steuererklärung starten

Lohnsteuer-Bescheinigung scannen und fertig

Gegen die Inflation: Erledige deine Steuererklärung ganz ohne Formulare und in unter einer halben Stunde – mit dem Frage-Antwort-Verfahren von Taxfix



Abgabepflicht für Singles

Steuererklärung abgeben musst. Diese so genannte Pflichtveranlagung greift, wenn mindestens einer der folgenden Punkte auf dich zutrifft:

Steuererklärung: Pflicht oder freiwillige. Finde es mit der Infografik heraus

So funktioniert Taxfix



Steuererklärung lohnt sich in den meisten Fällen

In den meisten Fällen lohnt sich die Abgabe der Steuererklärung: Die durchschnittliche Rückerstattung lag nach Angaben des Statistischen Bundesamts bei 1.072 Euro. Eine Summe, auf die du nicht verzichten solltest.

Ob es sich für dich lohnt, kannst du kostenlos mit der Taxfix-App prüfen. Mit einfach verständlichen Fragen führen wir dich durch deine Steuern. Am Ende berechnen wir, ob du mit einer Steuerrückerstattung rechnen kannst und wie hoch diese ausfällt.

Warum Taxfix element Steuererklärung starten mit Taxfix inklusive Rückerstattung

Warum mit Taxfix?

Im Schnitt 1.072 Euro

Erhalte deine zu viel gezahlten Steuern zurück! Geld, das dir zusteht – zum Sparen und für die schönen Dinge.

In unter einer halben Stunde

Verbringe weniger Zeit mit deiner Steuererklärung und spar dir mehr Zeit für die wichtigen Dinge.

4,6 von 5 Sternen

Über 50.000 positive Bewertungen zeigen die Begeisterung unserer Kund*innen.

Steuererklärung: Frist für die Abgabe

Die Abgabefrist war lange im Juli des darauf folgendes Jahres, doch seit Corona ändern sie sich jährlich. Hier erfährst du mehr.

Steuer-Apps im Vergleich

Welche ELSTER-Formulare es gibt, du auf jeden Fall ausfüllen musst und wie du sie korrekt ausfüllst und abgibst.

Die beste Steuer-Software für dich

Finde hier einen Vergleich gängiger Steuerlösungen und entscheide, welche für dich die passende ist.
About Taxfix

Über Taxfix

Das Fintech Taxfix wurde 2016 von Lino Teuteberg und Mathis Büchi gegründet. Taxfix ist die einfache App, die jedes Jahr Hunderttausenden Menschen hilft, ihre Steuererklärung schnell, fehlerfrei und stressfrei einzureichen. Mit einem Team von Steuerexpert*innen, Rechtsanwält*innen und Entwickler*innen, vereinfacht die App das leidige Thema Steuern. Das Ziel: Steuererklärungen und die damit verbundenen Rückerstattungen für alle zugänglich zu machen.