Steuertipps für Eltern - Seite 13
Filtere die Artikel nach Themen
Kindergeld und Kinderfreibetrag – Was ist das?Weiterlesen
Familien mit Kindern werden entweder durch Kindergeld oder durch den Kinderfreibetrag entlastet. Die steuerlich günstigere Variante errechnet das Finanzamt, wenn du eine Steuererklärung abgibst. Erfahre auch, welche Steuererleichterungen der Staat für Familien mit Kindern aufgrund der Corona-Pandemie vorgesehen hat.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Freibeträge und Pauschbeträge: Wie sie deine Steuererklärung erleichternWeiterlesen
Freibeträge und Pauschbeträge senken dein Einkommen. Wer sie anwendet, kann ganz einfach Steuern sparen. Wir erklären dir, was hinter Kinderfreibetrag, Werbungskostenpauschbetrag und Co steckt und wie du sie erhältst.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Einspruch gegen den SteuerbescheidWeiterlesen
Wenn der Steuerbescheid fehlerhaft ist, kann man sich dagegen wehren. Das ist einfach, kostenlos und kann am Ende sogar Geld bringen.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Steuerberatungskosten von der Steuer absetzenWeiterlesen
Vor allem bei komplexen Steuerfällen mit vielen Besonderheiten ist eine professionelle Beratung sinnvoll. Diese Steuerberatungskosten kannst du absetzen – zumindest teilweise.
Dez 14, 2016 | von Marc
Kinderbetreuungskosten absetzen – Was du wissen musstWeiterlesen
Eltern dürfen Kosten, die bei der Betreuung ihrer Kinder entstehen, von der Steuer als Kinderbetreuungskosten absetzen. Was gibt es dabei zu beachten?
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Belegabruf: Die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt)Weiterlesen
Die vorausgefüllte Steuererklärung vereinfacht die Erstellung der Steuererklärung. Alle wichtigen Belege können online abgerufen und automatisch in die Steuererklärung übernommen werden.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Werbungskostenpauschale ganz einfach überschreitenWeiterlesen
Mit Werbungskosten kannst du viel Steuern sparen. Richtig interessant werden diese Ausgaben erst, wenn mehr als Euro zusammenkommen. Denn nach oben sind keine Grenzen gesetzt.
Dez 14, 2016 | von Marc
Werbungskosten absetzen und Werbungskosten-Pauschale überschreitenWeiterlesen
Werbungskosten sind alle Ausgaben, die dir im direkten Zusammenhang mit deiner Arbeit entstehen. Du kannst sie bei einer Steuererklärung absetzen, wenn sie dir von deinem Arbeitgeber nicht erstattet wurden.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Steuererklärung rückwirkend abgeben: So funktioniert’sWeiterlesen
Ohne Aufforderung vom Finanzamt kannst du deine Steuererklärung rückwirkend einreichen – und das bis zu vier Jahre später. Hast du bspw. deine Steuererklärung 2020 noch nicht eingereicht, ist nun deine Chance! Wie das geht und welche Fristen dabei gelten, zeigen wir dir hier.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann