Im folgenden Artikel möchten wir anhand eines konkreten Beispiels aufzeigen, welche zusätzlichen Einnahmequellen offen stehen, um mehr Geld für die Familie zur Verfügung zu haben.
Aug 17, 2023 - von Julian Schwarzmann
Mit der Möglichkeit, in Steuerklasse III und V zu wechseln, beschließen Ehepaare ihr Einkommen gemeinsam zu veranlagen. Damit können sie ihre gemeinsame Steuerlast reduzieren und verfügen insgesamt über ein höheres Netto-Einkommen. Wie und wann das funktioniert, erfährst du im folgenden Artikel.
Aug 17, 2023 - von Julian Schwarzmann
Niemand will daran denken, aber passieren kann es trotzdem: Ein Unfall, eine schwere Erkrankung und ein*e Ehepartner*in verstirbt. Neben der Trauer und den organisatorischen Herausforderungen, die es zu meistern gilt, kommen auf viele Hinterbliebene finanzielle Veränderungen zu. An welche Punkte solltest du in diesem Fall denken? Wie, trotz allem, die finanzielle Situation im Griff behalten?
Aug 17, 2023 - von Julian Schwarzmann
Die Steuerklasse 5 gilt ausschließlich in Kombination mit der Steuerklasse 3. Welche Vor- und Nachteile bietet sie für Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften? Wann ist ein Wechsel für deine*n Partner*in und dich sinnvoll? Das erfährst du hier.
Aug 16, 2023 - von Julian Schwarzmann
Durch einen Steuerklassenwechsel kannst du in vielen Lebenslagen Steuern sparen. Wir zeigen dir, wann es sinnvoll ist und wie die Änderung der Steuerklasse funktioniert.
Aug 16, 2023 - von Julian Schwarzmann
Die Steuerklasse 2 gilt für Alleinerziehende und bietet den Vorteil eines höheren monatlichen Nettolohns aufgrund eines Entlastungsbetrags. Die Voraussetzungen erklären wir dir hier.
Aug 16, 2023 - von Julian Schwarzmann