Steuerklassen

Welche Steuerklasse habe ich?

Die Steuerklasse bestimmt die Höhe der Lohnsteuer. Sieben verschiedene Lohnsteuerklassen gibt es. Wir erklären dir, welche das genau sind und was sie bedeuten.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Steuerklasse 4: Nur für verheiratete Paare

Nach der Hochzeit werden du und dein*e Partner*in automatisch in die Steuerklasse 4 eingeteilt. Welche Vor- und Nachteile das hat und ob es Alternativen gibt, erfährst du hier. Finde außerdem mit dem Steuerklasse-Rechner heraus, wie viel du mit der richtigen Klasse sparen kannst.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Steuerklasse 2 – Entlastung für Alleinerziehende

Die Steuerklasse 2 gilt für Alleinerziehende und bietet den Vorteil eines höheren monatlichen Nettolohns aufgrund eines Entlastungsbetrags. Die Voraussetzungen erklären wir dir hier.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Steuerklasse wechseln: Wie das geht und für wen es sich lohnt

Durch einen Steuerklassenwechsel kannst du in vielen Lebenslagen Steuern sparen. Wir zeigen dir, wann es sinnvoll ist und wie die Änderung der Steuerklasse funktioniert.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Steuerklasse 4 mit Faktor – Lohnt sich das?

Verheiratete können unter mehreren Steuerklassenkombinationen auch die Steuerklasse 4 mit Faktor wählen. Lest hier nach, wie sie sich von den anderen Steuerklassen unterscheidet und was ihr beachten müsst.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Steuerklasse III: Die Vorteile für Ehepaare

Mit der Möglichkeit, in Steuerklasse III und V zu wechseln, beschließen Ehepaare ihr Einkommen gemeinsam zu veranlagen. Damit können sie ihre gemeinsame Steuerlast reduzieren und verfügen insgesamt über ein höheres Netto-Einkommen. Wie und wann das funktioniert, erfährst du im folgenden Artikel.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann