Steuertipps für Expats

Du bist eine*r von immer mehr Fach- und Führungskräften, die in Deutschland arbeiten und zahlst Steuern? Auch für dich lohnt es sich, eine Steuererklärung zu machen. Wir zeigen euch, wie es einfach geht und ihr das Meiste rausholt.

Verlängere die Frist mit dem Experten-Service

Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.

Jetzt starten
Mädchen, das ein Telefon hält

Filtere die Artikel nach Themen

#Fehler
#Steuern Sparen
#Dokumente & Fristen
#Steuerklassen
#News
#Pflichten
#Allgemein
#Rechner

Zinsen vom Finanzamt: Kosten & Gewinne durch die Steuererklärung

Eine Steuererklärung lohnt sich doppelt: Nicht nur winkt in vielen Fällen eine Rückerstattung – es können auch Zinsen ins Spiel kommen. Diese entstehen immer dann, wenn das Finanzamt sich mit dem Steuerbescheid Zeit lässt oder wenn ein Bescheid noch nicht bestandskräftig ist und sich später ändert. Was das genau bedeutet und wie du davon profitieren oder auch betroffen sein kannst, erklären wir dir hier.

Apr 11, 2025 - von Julian Schwarzmann

Wohnsitz im Ausland – Was bedeutet das für die Steuererklärung?

Wohnsitz im Ausland – Was bedeutet das für die Steuererklärung?
Du wohnst zeitweise im Ausland oder hast sogar deinen Hauptwohnsitz außerhalb Deutschlands? Das hat Auswirkungen auf deine Steuererklärung. Wir verraten dir, was du dabei beachten musst – und wann du die Anlage AUS ausfüllen musst, zum Beispiel bei ausländischen Einkünften oder zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung.

Apr 11, 2025 - von Julian Schwarzmann

Werbungskostenpauschale ganz einfach überschreiten

Mit Werbungskosten kannst du viel Steuern sparen. Richtig interessant werden diese Ausgaben erst, wenn mehr als 1.230 Euro zusammenkommen. Denn nach oben sind keine Grenzen gesetzt.

Apr 11, 2025 - von Julian Schwarzmann

Lottogewinn und Steuern: Was du wissen musst

Ein Lottogewinn kann das eigene Leben auf den Kopf stellen – im besten Sinne. Ob ein Sechser im Lotto, ein Hauptgewinn bei der Fernsehlotterie oder ein Jackpot aus dem Eurojackpot: Die Freude ist riesig. Doch mit dem Geldsegen stellen sich auch viele Fragen. Besonders oft geht es um die steuerlichen Folgen: Muss man einen Lottogewinn versteuern? Und was passiert, wenn man ihn verschenkt oder investiert?In diesem Beitrag klären wir die wichtigsten steuerlichen Aspekte rund um den Lottogewinn – mit Beispielen, Tipps und hilfreichen Hinweisen, wie du mit Taxfix unkompliziert deine steuerlichen Pflichten im Blick behältst.

Apr 4, 2025 - von Erika Küspert

Familienheimfahrten in der Steuererklärung: So setzt du sie richtig ab

Wer aus beruflichen Gründen unter der Woche am Arbeitsort wohnt und am Wochenende zur Familie nach Hause pendelt, kann von steuerlichen Vorteilen profitieren. Die sogenannten Familienheimfahrten lassen sich im Rahmen der doppelten Haushaltsführung als Werbungskosten geltend machen. Doch was genau steckt dahinter – und worauf musst du achten?

Apr 3, 2025 - von Erika Küspert

Veranlagungszeitraum in der Steuererklärung: Was er bedeutet und worauf du achten solltest

Der Begriff Veranlagungszeitraum klingt erst einmal trocken – doch er ist entscheidend für deine Steuererklärung. Denn er legt fest, für welchen Zeitraum deine Einkünfte und Ausgaben vom Finanzamt berücksichtigt werden. In den meisten Fällen ist damit schlicht das Kalenderjahr gemeint. Aber es gibt Ausnahmen, bei denen genaues Hinschauen gefragt ist. In diesem Artikel erklären wir dir, was genau hinter dem Veranlagungszeitraum steckt, wann Ausnahmen gelten und was das für deine Steuererklärung bedeutet.

Apr 3, 2025 - von Erika Küspert

Weitere Kategorien

Flag Icon

Steuertipps für Anfänger*innen

User Clipboard Icon

Steuertipps für Arbeitnehmende

Stroll Icon

Steuertipps für Eltern