Steuertipps für Paare
Verlängere die Frist mit dem Experten-Service
Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.
Jetzt startenFiltere die Artikel nach Themen
Vorsorgeaufwendungen: Welche Kosten du steuerlich absetzen kannst
Vorsorgeaufwendungen sind finanzielle Ausgaben, die dich gegen verschiedene Lebensrisiken absichern und deine Altersvorsorge stärken. In Deutschland kannst du viele dieser Kosten als Sonderausgaben in deiner Steuererklärung geltend machen. Das reduziert dein zu versteuerndes Einkommen und senkt somit deine Steuerlast.
Aug 27, 2025 - von Erika Küspert
Geringfügige Beschäftigung: Was du über Minijobs wissen musst
Ob als Nebenverdienst, Übergangslösung oder flexible Beschäftigungsform – die geringfügige Beschäftigung, besser bekannt als Minijob , ist in Deutschland weit verbreitet. Doch was genau zählt als geringfügig? Welche Regeln gelten? Und was musst du bei der Steuererklärung beachten?
Aug 27, 2025 - von Erika Küspert
Überschusseinkünfte: Was du über diese Einkunftsart wissen musst
Im deutschen Steuerrecht wird zwischen verschiedenen Einkunftsarten unterschieden. Eine zentrale Kategorie sind dabei die sogenannten Überschusseinkünfte. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wer erzielt solche Einkünfte? Und wie werden sie in der Steuererklärung behandelt? Hier bekommst du einen fundierten Überblick.
Aug 27, 2025 - von Erika Küspert
Steuererklärung nach dem Tod des/der Ehepartner*in: Was du wissen musst
Der Verlust eines geliebten Menschen ist schwer genug. Umso wichtiger ist es, in steuerlichen Fragen den Überblick zu behalten. Hier erfährst du, was bei der Steuererklärung für den/die verstorbene/n Ehepartner*in zu beachten ist.
Aug 27, 2025 - von Erika Küspert
Oder-Konto: Was du über das Gemeinschaftskonto mit Einzelverfügungsrecht wissen musst
Ein gemeinsames Konto kann im Alltag vieles erleichtern – gerade für Paare , Wohngemeinschaften oder Familien . Doch wer ein Oder-Konto eröffnet, sollte wissen: Es bringt Vorteile, aber auch rechtliche Risiken mit sich. Wir erklären dir, wie es funktioniert, was passiert, wenn einer der Kontoinhaber stirbt – und worin der Unterschied zum Und-Konto liegt.
Aug 27, 2025 - von Erika Küspert
Jahressteuerbescheinigung: Was ist das und brauchst du sie wirklich?
Die Jahressteuerbescheinigung ist für viele Steuerpflichtige ein fester Bestandteil der Unterlagen für die Steuererklärung. Sie bescheinigt, welche Kapitalerträge du erzielt hast – also zum Beispiel Zinsen, Dividenden oder Gewinne aus Fonds. Aber brauchst du sie wirklich noch? Und wenn ja, wo bekommst du sie?
Aug 27, 2025 - von Erika Küspert