Steuertipps für Rentner*innen
Verlängere die Frist mit dem Experten-Service
Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.
Jetzt startenFiltere die Artikel nach Themen
Fälligkeit: Wann deine Steuerzahlung fällig wird – und was bei Verspätung droht
Im Steuerrecht ist die Fälligkeit ein zentraler Begriff: Sie entscheidet, bis wann du eine Steuer zahlen musst. Verpasst du diese Frist, kann das teuer werden – mit Säumniszuschlägen und Mahngebühren . Wir erklären dir, was genau hinter dem Begriff steckt, wie du Fristen einhältst und welche Spielräume du hast.
Jun 24, 2025 - von Erika Küspert
Entschädigung: Was steuerlich gilt, wenn du für Einbußen ersetzt wirst
Ob Abfindung, Verdienstausfall oder Schadenersatz – im Steuerrecht zählt vieles unter den Begriff der Entschädigung. Doch nicht jede Zahlung ist steuerfrei. Wir zeigen dir, was als Entschädigung gilt, wann Steuern fällig werden und wie du mit der Fünftelregelung sogar Steuern sparen kannst.
Jun 24, 2025 - von Erika Küspert
Fünftelregelung bei Betriebsrenten: Steuerlast aufteilen und sparen
Wenn Rentner*innen eine Betriebsrente auf einen Schlag ausgezahlt bekommen, kann das steuerlich teuer werden. Die sogenannte Fünftelregelung sorgt dafür, dass die Steuerlast fairer verteilt wird – und nicht alles auf einmal zum Spitzensteuersatz versteuert wird. In diesem Artikel erfährst du, wie das Verfahren funktioniert, wer es nutzen kann und was du dabei beachten solltest.
Jun 24, 2025 - von Erika Küspert
Gewinneinkünfte: Was du steuerlich wissen solltest
In der Einkommensteuer gibt es verschiedene Einkunftsarten. Eine wichtige Gruppe davon bilden die Gewinneinkünfte. Doch was zählt genau dazu? Wer erzielt Gewinneinkünfte und was ist bei der Steuererklärung zu beachten? In diesem Artikel findest du alle Antworten – kompakt und verständlich.
Jun 24, 2025 - von Erika Küspert
Fitnessstudio von der Steuer absetzen: Geht das?
Regelmäßiges Training tut dem Körper gut — aber hilft es auch deiner Steuer? Grundsätzlich gilt: Fitnessstudio-Kosten sind in den meisten Fällen leider nicht steuerlich absetzbar. Doch es gibt Ausnahmen. Hier erfährst du, wann und wie du deinen Beitrag möglicherweise doch absetzen kannst.
Jun 24, 2025 - von Erika Küspert
Familienleistungsausgleich: So unterstützt dich der Staat finanziell
Familien zu unterstützen ist ein zentrales Ziel der Steuerpolitik. Der sogenannte Familienleistungsausgleich sorgt dafür, dass Eltern durch Steuerentlastungen und finanzielle Leistungen unterstützt werden. Dabei geht es nicht nur um das Kindergeld, sondern um ein ganzes System von Entlastungen.
In diesem Beitrag erfährst du, was der Familienleistungsausgleich genau bedeutet, welche Leistungen dazugehören und wie du davon profitierst.
Jun 24, 2025 - von Erika Küspert