Steuern Sparen
Werkstudent und Steuern
Werkstudenten haben einen besonderen Status und profitieren vom sogenannten Werkstudentenprivileg: Sie zahlen keine Sozialversicherungsabgaben und können in der studentischen Krankenversicherung bleiben. Aber wie wirkt sich der Job auf die Steuererklärung aus?
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Kirchensteuer – Wer zahlt sie und wie wird sie berechnet?
Nicht jeder, der einer Religion angehört, zahlt Kirchensteuer. Wer sie zahlt, wie hoch sie ausfällt und wie du sie steuerlich geltend machen kannst, erfährst du hier.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Werbungskosten absetzen und Werbungskosten-Pauschale überschreiten
Werbungskosten sind alle Ausgaben, die dir im direkten Zusammenhang mit deiner Arbeit entstehen. Du kannst sie bei einer Steuererklärung absetzen, wenn sie dir von deinem Arbeitgeber nicht erstattet wurden.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Sonderausgaben: Kirchensteuer absetzen
Wer in Deutschland Mitglied einer Kirche ist, muss bis zu 9 Prozent Kirchensteuer zahlen. Das Gute: Du kannst die Kirchensteuer absetzen. Wir erklären dir wie – in 3 Schritten.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Gehaltserhöhung & Steuer – Was bleibt netto übrig?
Eine Gehaltserhöhung kann große Freude mit sich bringen, denn harte und gewissenhafte Arbeit sollte auch die dementsprechende Anerkennung verdienen. Gibt es jedoch Situationen, in denen sich eine Gehaltserhöhung vielleicht doch nachteilig auswirken könnte? Erfahre hier, woran das liegen könnte.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Werbungskosten: Büromaterial absetzen
Als Arbeitnehmer*in hast du auch Ausgaben für Büro- und Schreibbedarf. Diese Ausgaben sind Werbungskosten. Wie du Büromaterial absetzen kannst, erklären wir dir in fünf Schritten.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann