Erika Küspert
Veröffentlicht am: 17.07.2025
Aktualisiert am: 17.07.2025
Lesezeit: 3 Minuten
Entgeltumwandlung: Steuerfrei fürs Alter vorsorgen
Mit der Entgeltumwandlung sicherst du dir steuerliche Vorteile und baust gleichzeitig eine betriebliche Altersvorsorge auf. Erfahre, wie du durch Brutto statt Netto vorsorgst, welche Freibeträge gelten und worauf du achten solltest.
Erika Küspert
Veröffentlicht am: 17.07.2025
Aktualisiert am: 17.07.2025
Lesezeit: 3 Minuten
Was ist Entgeltumwandlung?
Entgeltumwandlung bedeutet, dass du einen Teil deines Bruttogehalts direkt in eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) einzahlst – z. B. in eine Direktversicherung oder Pensionskasse. Der Betrag wird vom Gehalt abgezogen, bevor Steuern und Sozialabgaben fällig werden.
Steuererklärung selbst erstellen
Ab 39,99 €
Kostenlos bis zur Berechnung der Erstattung, dann ab 39,99 € für die Übermittlung.
Vorab-Berechnung deiner Rückerstattung erhalten und nur bei Abgabe bezahlen
Geführter und intuitiver Prozess mit einfachen Fragen
Automatische vorausgefüllte Steuererklärung: Einkommensdaten einfach vom Finanzamt abrufen und vorausfüllen lassen
Übliche Abgabefrist: 31. Juli 2025
59,99 Euro für alle, die in einer Ehe oder eingetragenen Partnerschaft leben und gemeinsam abgeben wollen
Zahle erst bei Abgabe deiner Steuererklärung
Mit Experten-Service machen lassen
Ab 99,99€
Für 20% deiner Rückerstattung (Mindestgebühr 99,99€).
Ein*e unabhängige*r Steuerberater*in erstellt die Steuererklärung für dich
In wenigen Minuten alle Informationen und Dokumente bereitstellen
Personalisierter Dokumentenupload: Du reichst nur Dokumente ein, die wirklich benötigt werden
Detaillierte Prüfung deiner Angaben
Profitiere von einer längeren Abgabefrist: 30. April 2026
Abgeben, bezahlen, entspannen.
Ist die Entgeltumwandlung steuerfrei?
Ja, bis zu einer gesetzlichen Höchstgrenze. Im Jahr 2024 sind Beiträge bis zu 604 € monatlich (8 % der Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung West) steuerfrei. Davon sind 302 € (4 %) auch sozialabgabenfrei.
Welche steuerlichen Vorteile bietet die Entgeltumwandlung?
- Ersparnis von Lohnsteuer: Der umgewandelte Betrag wird nicht versteuert.
- Weniger Sozialabgaben (bis zur 4 %-Grenze)
- Keine Abgeltungsteuer auf spätere Kapitalerträge während der Ansparphase
Steuerliche Entlastung im Erwerbsleben, dafür nachgelagerte Besteuerung im Ruhestand.
Deine Checkliste für die Steuererklärung-Unterlagen
Öffne die Unterlagen-Checkliste über den Button und speichere das Dokument einfach auf deinem Rechner. Hinweis: Es kann sein, dass sich die benötigten Unterlagen mit der Zeit ändern.
Checkliste downloadenGibt es einen Anspruch auf Entgeltumwandlung?
Ja. Arbeitnehmer*innen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Entgeltumwandlung ( § 1a BetrAVG ). Der Arbeitgeber muss eine bAV ermöglichen – allerdings nicht zwangsläufig bezuschussen.
Seit 2022 gilt: Bei neuen Verträgen ist ein Arbeitgeberzuschuss von 15 % gesetzlich vorgeschrieben, sofern Sozialversicherungsbeiträge eingespart werden.
Gibt es Nachteile durch die Entgeltumwandlung?
- Weniger Nettogehalt im Monat
- Geringere gesetzliche Rentenansprüche durch das niedrigere sozialversicherungspflichtige Brutto
- Spätere Versteuerung der bAV-Rente im Alter
Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung im Ruhestand (bei gesetzlich Versicherten)
FAQ: Häufige Fragen zur steuerfreien Entgeltumwandlung
Was passiert bei einem Jobwechsel?
Du kannst den Vertrag in vielen Fällen zum neuen Arbeitgeber mitnehmen oder privat weiterführen – je nach Anbieter.
Ist die Entgeltumwandlung für alle sinnvoll?
Besonders attraktiv ist sie für Vollzeitbeschäftigte mit mittlerem Einkommen, die die Steuer- und Sozialabgabenersparnis nutzen möchten. Geringverdienende sollten prüfen, ob sich der Effekt langfristig lohnt.
Kannst du auch Einmalzahlungen für die Entgeltumwandlung nutzen?
Ja. Auch Urlaubs- oder Weihnachtsgeld können ganz oder teilweise in die betriebliche Altersvorsorge umgewandelt werden – steuer- und teilweise sozialabgabenfrei, sofern du unter der Jahresgrenze bleibst.
Wieso startest du nicht gleich kostenlos?
Steuererklärung starten – mit der Taxfix App auch bei Themen wie Altersvorsorge ganz ohne Fachchinesisch.
Disclaimer
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine*n zertifizierte*n Steuerberater*in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Ohne Belege einreichen: leicht & verständlich mit Taxfix
Ohne Belege ans Finanzamt mit Taxfix: Mit Taxfix erledigst du deine Steuererklärung vollkommen papierlos. Probiere es kostenlos aus! Ganz einfach mit dem Smartphone oder im Webbrowser.
Verlängere die Frist mit dem Experten-Service
Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.
Jetzt starten