Steuertipps für Anleger*innen

Ob durch Kryptowährungen wie Bitcoin, Aktien oder andere Kapitalerträge – wer mit seinem angelegten Geld Gewinn macht, muss einige Dinge in der Steuererklärung beachten. Wir haben die wichtigsten Tipps für Anleger*innen rund ums Thema Steuer zusammengetragen.

Verlängere die Frist mit dem Experten-Service

Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.

Jetzt starten
Mädchen, das ein Telefon hält

Filtere die Artikel nach Themen

#Fehler
#Steuern Sparen
#Dokumente & Fristen
#Steuerklassen
#News
#Pflichten
#Allgemein
#Rechner

Brutto-Netto-Rechner – Lohn und Gehalt berechnen

Wenn von ganz schön viel Lohn nur ein Bruchteil bleibt… hast du einen Blick auf deine Gehaltsabrechnung oder den Kontoauszug geworfen. Wir zeigen dir mit dem Gehaltsrechner, welche Abgaben auf dich zukommen und wie viel vom Brutto übrig bleibt.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Anlage KAP: So trägst du Einkünfte aus Kapitalvermögen richtig in deiner Steuererklärung ein

Die Anlage KAP spielt für viele Steuerzahler eine wichtige Rolle, wenn es um Kapitalerträge geht. Kapitalvermögen umfasst unter anderem Zinsen, Dividenden und Gewinne aus Wertpapierverkäufen. Aber seit der Einführung der Abgeltungsteuer 2009 müssen viele diese Anlage nicht mehr zwingend ausfüllen. Doch in manchen Fällen lohnt sich die freiwillige Angabe der Kapitalerträge in der Steuererklärung. Hier erfährst du alles, was du zur Anlage KAP wissen musst und wann sich das Ausfüllen für dich lohnen kann.

Jan 16, 2025 - von Erika Küspert

Abschreibung in der Steuererklärung: So schreibst du korrekt ab

Die Abschreibung ist für Arbeitnehmende bei der Anschaffung teurer Arbeitsmittel relevant. Im Fall hoher Ausgaben musst du die Anschaffungskosten entsprechend dem Wertverlust über mehrere Jahre abschreiben. Seit 2018 gilt hier eine neue Abschreibungsgrenze für geringwertige Wirtschaftsgüter. Außerdem gilt ab dem 2021 eine neue Regelung für Computer, Peripheriegeräte und Software, die das Abschreiben sehr erleichtert!

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

5 Tipps für die größtmögliche Steuererstattung

Die Steuererklärung bedeutet in der Regel ein gutes Stück Arbeit, das Arbeitnehmer*innen in vielen Fällen freiwillig leisten. Egal, ob man sich alleine durchschlägt oder helfen lässt, als Neuling oder erfahrener Fuchs, gelohnt hat sich die Sache nur, wenn sie erfolgreich war und ein paar Groschen zurück in die Kasse spült.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

12 Steuertipps, mit denen du Zeit und Geld sparst

Du willst mehr aus deiner Steuererklärung herausholen? Mit unseren 12 Tipps erfährst du, was du als Privatperson von der Steuer absetzen kannst und wie du nicht nur Steuern sparen, sondern auch Zeit sparen kannst – und das ganz legal.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Weitere Kategorien

Flag Icon

Steuertipps für Anfänger*innen

User Clipboard Icon

Steuertipps für Arbeitnehmende

Stroll Icon

Steuertipps für Eltern