Steuertipps für Arbeitnehmende

Für Arbeitnehmende bieten sich rund ums Thema Steuern spannende und umfangreiche Chancen, Kosten steuerlich geltend zu machen und somit zu sparen. Hier findest du nützliche Tipps und alle Infos zur Einkommensteuererklärung.

Verlängere die Frist mit dem Experten-Service

Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.

Jetzt starten
Mädchen, das ein Telefon hält

Filtere die Artikel nach Themen

#Fehler
#Steuern Sparen
#Dokumente & Fristen
#Steuerklassen
#News
#Pflichten
#Allgemein
#Rechner

Nebenkostenabrechnung in der Steuererklärung absetzen + als Mieter*in Steuern sparen

Die Nebenkostenabrechnung oder auch Betriebskostenabrechnung bietet einige Posten, die du in deine Steuererklärung eintragen kannst. Wir zeigen dir, welche du ganz einfach mit Taxfix absetzen kannst.Außerdem beschreiben wir, wie du als Mieter*in weitere Kosten rund um Wohnungsnutzung und Umzug steuerlich geltend machst.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Nebeneinkünfte sind nicht immer steuerfrei

Schüler*innen, Studierende und Berufstätige gehen oft nebenbei einer Nebentätigkeit nach. Leider will der Fiskus auch daran oft noch mitverdienen. Wir zeigen, wann du deine Nebeneinkünfte versteuern musst und welche Nebeneinkünfte steuerfrei bleiben.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Muss ich Arbeitslosengeld in der Steuererklärung angeben?

Wird Arbeitslosengeld versteuert? Nein – aber: obwohl Arbeitslosengeld steuerfrei ist, musst du es in deiner Steuererklärung angeben. Hier erfährst du, warum und welche Kosten du in dieser Zeit absetzen kannst.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Muss ich mit meinem Nebenjob Steuern zahlen?

Mit einer Nebentätigkeit kannst du dir etwas dazuverdienen. Doch aufgepasst: Unter Umständen musst du mit einem Nebenjob Steuern zahlen. Worauf du achten musst, erklären wir dir.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Lohnersatzleistungen bzw. Einkommensersatzleistungen in der Steuererklärung

Was passiert, wenn du krank wirst oder aus anderen nachvollziehbaren Gründen einige Zeit nicht mehr arbeiten kannst? Wie finanzieren sich dann deine laufenden Kosten? In der Regel kommen Lohnersatzleistungen zum Tragen und gewähren dir zumindest einen Teil deines ursprünglichen Einkommens. Doch welche Leistungen gibt es und wie wirken die sich auf die Steuer aus?

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Krankheitskosten von der Steuer absetzen

Teure Zahnarztrechnungen, verschriebene Medikamente und deine Brille kannst du unter bestimmten Umständen steuerlich absetzen. Wer enormen außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt ist, kann sich das Geld zurückholen. Wie? Zeigen wir dir.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Weitere Kategorien

Flag Icon

Steuertipps für Anfänger*innen

Stroll Icon

Steuertipps für Eltern

Overlapping Circles Icon

Steuertipps für Paare