Zum Hauptinhalt springen

Steuertipps für Arbeitnehmende

Für Arbeitnehmende bieten sich rund ums Thema Steuern spannende und umfangreiche Chancen, Kosten steuerlich geltend zu machen und somit zu sparen. Hier findest du nützliche Tipps und alle Infos zur Einkommensteuererklärung.

Verlängere die Frist mit dem Experten-Service

Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.

Jetzt starten
Mädchen, das ein Telefon hält

Filtere die Artikel nach Themen

#Fehler
#Steuern Sparen
#Dokumente & Fristen
#Steuerklassen
#News
#Pflichten
#Allgemein
#Rechner

Parkgebühren steuerlich absetzbar?

Parkgebühren können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend gemacht werden, wenn sie beruflich veranlasst sind – etwa bei Dienstreisen. Private Parkkosten, etwa auf dem Weg zur Arbeit, sind hingegen nicht zusätzlich absetzbar, da sie bereits mit der Entfernungspauschale abgegolten sind. Details gibt es in diesem Beitrag.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Entgeltumwandlung: Steuerfrei fürs Alter vorsorgen

Mit der Entgeltumwandlung sicherst du dir steuerliche Vorteile und baust gleichzeitig eine betriebliche Altersvorsorge auf. Erfahre, wie du durch Brutto statt Netto vorsorgst, welche Freibeträge gelten und worauf du achten solltest.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Depotgebühren steuerlich absetzen: Was Anleger wirklich wissen müssen

Du investierst in Aktien, ETFs oder andere Wertpapiere und zahlst regelmäßig Gebühren für dein Depot? Dann fragst du dich vielleicht, ob du diese Kosten steuerlich absetzen kannst. Die kurze Antwort: Für die meisten Privatanleger ist das nicht möglich. Doch hinter dieser Regelung steckt mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie der Gesetzgeber Depotkosten behandelt, was der Sparer-Pauschbetrag damit zu tun hat und ob es Ausnahmen gibt.


Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Anschaffungsnahe Herstellungskosten: So erkennst du sie und nutzt sie richtig für deine Steuer

Beim Kauf einer Immobilie steht oft eine Renovierung an – neue Fenster, ein modernes Bad oder eine neue Heizung. Was viele dabei übersehen: Solche Arbeiten können steuerlich als sogenannte anschaffungsnahe Herstellungskosten gelten. Und genau hier liegt der Unterschied, ob du Kosten sofort absetzen kannst oder sie über Jahre abschreiben musst.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Territorialitätsprinzip: Was bei grenzüberschreitender Besteuerung gilt

Wenn du im Ausland wohnst , aber in Deutschland Einkünfte erzielst, gilt für dich ein anderes steuerliches Prinzip als für Menschen mit Wohnsitz in Deutschland. Hier kommt das sogenannte Territorialitätsprinzip ins Spiel. Es legt fest, wann Deutschland das Besteuerungsrecht hat – und wann nicht. Wir erklären dir, wie das Prinzip funktioniert, wer betroffen ist und worauf du achten solltest.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Einspruchsentscheidung: Was tun, wenn das Finanzamt ablehnt?

Wenn du einen Steuerbescheid bekommst, der dir zu hoch erscheint oder inhaltliche Fehler enthält, kannst du dagegen Einspruch einlegen. Das Ergebnis dieses Verfahrens ist die sogenannte Einspruchsentscheidung. Hier erfährst du, wie das Ganze abläuft, welche Möglichkeiten du hast und was du tun kannst, wenn dein Einspruch abgelehnt wird.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Weitere Kategorien

Flag Icon

Steuertipps für Anfänger*innen

Stroll Icon

Steuertipps für Eltern

Overlapping Circles Icon

Steuertipps für Paare