Steuertipps für Expats - Seite 15
Filtere die Artikel nach Themen
Werbungskosten absetzen und Werbungskosten-Pauschale überschreitenWeiterlesen
Werbungskosten sind alle Ausgaben, die dir im direkten Zusammenhang mit deiner Arbeit entstehen. Du kannst sie bei einer Steuererklärung absetzen, wenn sie dir von deinem Arbeitgeber nicht erstattet wurden.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Zinsen vom Finanzamt: Kosten & Gewinne durch die SteuererklärungWeiterlesen
Mit der Steuererklärung winkt nicht nur eine Steuererstattung. Steuererklärungen, die noch nicht bestandskräftig und in Überprüfung sind, können zu Kosten oder „Gewinnen“ durch Zinsen führen. Mitte 2022 wurde die Zinshöhe neu festgelegt.
Dez 14, 2016 | von Marc
Steuererklärung rückwirkend abgeben: So funktioniert’sWeiterlesen
Ohne Aufforderung vom Finanzamt kannst du deine Steuererklärung rückwirkend einreichen – und das bis zu vier Jahre später. Hast du bspw. deine Steuererklärung 2020 noch nicht eingereicht, ist nun deine Chance! Wie das geht und welche Fristen dabei gelten, zeigen wir dir hier.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Abfindungen versteuern – Das musst du beachtenWeiterlesen
Im Falle einer Kündigung durch den Arbeitgeber wird häufig eine Abfindung als Entschädigung gezahlt. Jedoch muss diese voll versteuert werden. Wie das funktioniert, erklären wir im folgenden Artikel.
Dez 14, 2016 | von Marc
Welche Steuerklasse habe ich?Weiterlesen
Die Steuerklasse bestimmt die Höhe der Lohnsteuer. Sieben verschiedene Lohnsteuerklassen gibt es. Wir erklären dir, welche das genau sind und was sie bedeuten.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Arbeitszimmer & Homeoffice: Wie kann ich es von der Steuer absetzen?Weiterlesen
Das Arbeiten von zu Hause lässt sich für viele leichter mit dem restlichen Alltag vereinen, man spart sich lange Fahrtwege und kann vielleicht mit den Kindern zu Mittag essen. Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie wurde das eigene Zuhause zum regulären Arbeitsplatz für viele Arbeitnehmer*innen in Deutschland. Doch wie ist das Homeoffice steuerlich zu betrachten? Wann darfst […]
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
ELStAM und LohnsteuerbescheinigungWeiterlesen
Sie sind für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber zwei wichtige Verfahren: ELStAM und die elektronische Lohnsteuerbescheinigung. Doch was ist das und wie funktionieren sie?
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Checkliste für Belege & Unterlagen: Was muss ich mit der Steuererklärung einreichen?Weiterlesen
Kassenzettel, Verträge, Quittungen – in Zeiten der Digitalisierung musst du bei deiner Steuererklärung keine Belege mehr einreichen. Warum du Nachweise und Unterlagen dennoch aufbewahren solltest, erklären wir dir in diesem Artikel.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann
Wie kann ich einen Freibetrag eintragen lassen?Weiterlesen
Wer monatlich mehr Netto vom Brutto haben möchte, kann sich auf der Lohnsteuerkarte einen Freibetrag eintragen lassen. Dadurch zieht der Arbeitgeber automatisch weniger Steuern und Sozialabgaben ab.
Dez 14, 2016 | von Julian Schwarzmann