Zum Hauptinhalt springen

Steuertipps für Paare

Ehegattensplitting ist in aller Munde. Erfahrt, welche Steuerklasse sich für euch wann lohnt und auch welche Vorteile rund ums Thema Steuer ihr sonst noch nutzen könnt, wenn ihr verheiratet seid oder in einer eingetragenen Partnerschaft lebt.

Verlängere die Frist mit dem Experten-Service

Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.

Jetzt starten
Mädchen, das ein Telefon hält

Filtere die Artikel nach Themen

#Fehler
#Steuern Sparen
#Dokumente & Fristen
#Steuerklassen
#News
#Pflichten
#Allgemein
#Rechner

Steuertipps für Familien & Alleinerziehende 2025

Neue Kleidung, Ausbildung, Musikunterricht, Ferienlager und vieles mehr – Kinder bereichern unser Leben, bringen aber auch finanzielle Belastungen mit sich. Zum Glück unterstützt der Staat Familien und Alleinerziehende mit zahlreichen steuerlichen Vorteilen. In diesem Artikel erfährst du, welche Ausgaben du steuerlich geltend machen kannst, welche Freibeträge 2025 gelten und welche Neuerungen du kennen solltest.

Jul 8, 2025 - von Erika Küspert

Steuererklärung rückwirkend abgeben: So funktioniert's

Ohne Aufforderung vom Finanzamt kannst du deine Steuererklärung rückwirkend einreichen – und das bis zu vier Jahre später. Hast du bspw. deine Steuererklärung 2021 noch nicht eingereicht, ist nun deine Chance! Wie das geht und welche Fristen dabei gelten, zeigen wir dir hier.

Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann

Fristverlängerung bei der Steuererklärung: Was tun, wenn die Abgabefrist naht?

Das Einreichen der Steuererklärung gehört für viele nicht gerade zu den Lieblingsthemen, dennoch ist es für Millionen von Steuerzahlern jedes Jahr ein wichtiger Termin. Der Stichtag für die Steuererklärung ist für das Jahr 2024 der 31. Juli 2025. Verpasst man diese Frist, kann es teuer werden. Glücklicherweise gibt es Lösungen, wie du auch nach der Frist deinen Kopf noch aus der Schlinge ziehen kannst – eine davon ist die Beantragung einer Fristverlängerung. Wir zeigen dir, wie das geht, welche Konsequenzen eine verspätete Abgabe haben kann und warum der Taxfix Experten-Service hier eine ideale Lösung darstellt.

Jul 8, 2025 - von Erika Küspert

Umzugskosten von der Steuer absetzen

Du packst deine Koffer und ziehst für deinen Traumjob in eine neue Stadt? Oder Nachwuchs kündigt sich an und die jetzige Bleibe wird zu eng? Ob aus beruflichen, privaten oder gesundheitlichen Gründen, bei einem Umzug kannst du immer bestimmte Kosten, die damit in Zusammenhang stehen, steuerlich geltend machen. Wie du dabei vorgehen musst, erklären wir hier.

Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann

Wie kann ich mein Zweitstudium absetzen?

Befindest du dich im Studium nach einer Ausbildung oder im Masterstudium? Dann kannst du deine Studienkosten als Werbungskosten in voller Höhe absetzen. Lies hier, worauf du achten musst.

Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann

Pendlerpauschale: Fahrtkosten absetzen

Für den Weg zur Arbeit entstehen Arbeitnehmer*innen Fahrtkosten. Diese können über die Entfernungspauschale von der Steuer abgesetzt werden, auch Pendlerpauschale genannt. Wir erklären, wie das geht.

Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann

Weitere Kategorien

Flag Icon

Steuertipps für Anfänger*innen

User Clipboard Icon

Steuertipps für Arbeitnehmende

Stroll Icon

Steuertipps für Eltern