Zum Hauptinhalt springen

Steuertipps für Profis

Du machst seit Jahren deine Steuererklärung selbst und kennst dich bestens aus. Manche Sonderfälle musst du dennoch von Zeit zu Zeit nachlesen. Außerdem bist du immer auf der Suche nach neuen Tricks, wie du noch mehr von der Steuer absetzen kannst.

Verlängere die Frist mit dem Experten-Service

Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.

Jetzt starten
Mädchen, das ein Telefon hält

Filtere die Artikel nach Themen

#Fehler
#Steuern Sparen
#Steuerklassen
#News
#Pflichten
#Allgemein
#Dokumente & Fristen
#Rechner

Fußpflege von der Steuer absetzen: Was möglich ist – und was nicht

Medizinische Fußpflege kann unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer abgesetzt werden – etwa bei ärztlicher Verordnung oder im Pflegefall. Erfahre hier, wann das Finanzamt zahlt und welche Nachweise du brauchst.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Fremdvergleich: Was das Finanzamt bei Verträgen mit Familie und Unternehmen prüft

Ob Mietvertrag mit dem eigenen Kind, Darlehen an die Eltern oder eine Beschäftigung der Ehepartnerin im Familienbetrieb – wenn Verträge mit nahestehenden Personen geschlossen werden, schaut das Finanzamt ganz genau hin. Der Maßstab für die Prüfung ist dabei der sogenannte Fremdvergleich. Doch was genau steckt dahinter? Wann wird dieser Grundsatz angewendet? Und wie kann man sicherstellen, dass der Vertrag auch vor dem Finanzamt Bestand hat?


Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Was ist ELStAM? – Alles über die elektronische Lohnsteuerkarte

Seit 2013 ersetzt ELStAM – die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale – die alte Lohnsteuerkarte aus Papier. Damit wird die Abrechnung der Lohnsteuer digital und zentral über das Bundeszentralamt für Steuern organisiert. Arbeitgeber*innen rufen dabei direkt die steuerlich relevanten Daten ihrer Beschäftigten elektronisch ab. Was das für dich bedeutet, wie du deine Daten selbst einsehen kannst und worauf du achten musst, liest du hier.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Parkgebühren steuerlich absetzbar?

Parkgebühren können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend gemacht werden, wenn sie beruflich veranlasst sind – etwa bei Dienstreisen. Private Parkkosten, etwa auf dem Weg zur Arbeit, sind hingegen nicht zusätzlich absetzbar, da sie bereits mit der Entfernungspauschale abgegolten sind. Details gibt es in diesem Beitrag.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Entgeltumwandlung: Steuerfrei fürs Alter vorsorgen

Mit der Entgeltumwandlung sicherst du dir steuerliche Vorteile und baust gleichzeitig eine betriebliche Altersvorsorge auf. Erfahre, wie du durch Brutto statt Netto vorsorgst, welche Freibeträge gelten und worauf du achten solltest.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Depotgebühren steuerlich absetzen: Was Anleger wirklich wissen müssen

Du investierst in Aktien, ETFs oder andere Wertpapiere und zahlst regelmäßig Gebühren für dein Depot? Dann fragst du dich vielleicht, ob du diese Kosten steuerlich absetzen kannst. Die kurze Antwort: Für die meisten Privatanleger ist das nicht möglich. Doch hinter dieser Regelung steckt mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie der Gesetzgeber Depotkosten behandelt, was der Sparer-Pauschbetrag damit zu tun hat und ob es Ausnahmen gibt.


Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Weitere Kategorien

Flag Icon

Steuertipps für Anfänger*innen

User Clipboard Icon

Steuertipps für Arbeitnehmende

Stroll Icon

Steuertipps für Eltern