Zum Hauptinhalt springen

Steuertipps für Rentner*innen

Über 5 Millionen Rentner*innen leben in Deutschland und viele von ihnen sind sogar dazu verpflichtet, ihre Steuererklärung abzugeben. Damit dabei nichts schief geht, haben wir die wichtigsten Tipps zusammengefasst.

Verlängere die Frist mit dem Experten-Service

Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.

Jetzt starten
Mädchen, das ein Telefon hält

Filtere die Artikel nach Themen

#Fehler
#Steuern Sparen
#Dokumente & Fristen
#Steuerklassen
#News
#Pflichten
#Allgemein
#Rechner

Was ist ELStAM? – Alles über die elektronische Lohnsteuerkarte

Seit 2013 ersetzt ELStAM – die elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale – die alte Lohnsteuerkarte aus Papier. Damit wird die Abrechnung der Lohnsteuer digital und zentral über das Bundeszentralamt für Steuern organisiert. Arbeitgeber*innen rufen dabei direkt die steuerlich relevanten Daten ihrer Beschäftigten elektronisch ab. Was das für dich bedeutet, wie du deine Daten selbst einsehen kannst und worauf du achten musst, liest du hier.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Entgeltumwandlung: Steuerfrei fürs Alter vorsorgen

Mit der Entgeltumwandlung sicherst du dir steuerliche Vorteile und baust gleichzeitig eine betriebliche Altersvorsorge auf. Erfahre, wie du durch Brutto statt Netto vorsorgst, welche Freibeträge gelten und worauf du achten solltest.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Einspruchsentscheidung: Was tun, wenn das Finanzamt ablehnt?

Wenn du einen Steuerbescheid bekommst, der dir zu hoch erscheint oder inhaltliche Fehler enthält, kannst du dagegen Einspruch einlegen. Das Ergebnis dieses Verfahrens ist die sogenannte Einspruchsentscheidung. Hier erfährst du, wie das Ganze abläuft, welche Möglichkeiten du hast und was du tun kannst, wenn dein Einspruch abgelehnt wird.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Berliner Testament: Absicherung mit Folgen

Das Berliner Testament ist eine beliebte Möglichkeit für Ehepaare , sich gegenseitig im Todesfall abzusichern. Doch neben vielen Vorteilen bringt es auch steuerliche und rechtliche Stolpersteine mit sich. Was du wissen solltest – einfach erklärt.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Aussetzungszinsen: Wenn ein Steuerstreit zur Zinspflicht führt

Ein Steuerbescheid ist nicht immer korrekt – deshalb haben Steuerzahler*innen das Recht, Einspruch einzulegen . Wird der Steuerbetrag in diesem Fall vorübergehend nicht gezahlt, spricht man von einer Aussetzung der Vollziehung. Klingt erstmal nach Entlastung, kann aber teuer werden: Denn wenn sich herausstellt, dass die ursprüngliche Steuerforderung zu Recht bestand, verlangt das Finanzamt sogenannte Aussetzungszinsen. Was das bedeutet, wann sie fällig werden und was du tun kannst, um sie zu vermeiden, erfährst du hier.

Jul 17, 2025 - von Erika Küspert

Steuererklärung nach dem Tod des/der Ehepartner*in: Was du wissen musst

Der Verlust eines geliebten Menschen ist schwer genug. Umso wichtiger ist es, in steuerlichen Fragen den Überblick zu behalten. Hier erfährst du, was bei der Steuererklärung für den/die verstorbene/n Ehepartner*in zu beachten ist.

Jul 14, 2025 - von Erika Küspert

Weitere Kategorien

Flag Icon

Steuertipps für Anfänger*innen

Portofolio icon

Steuertipps für Profis

User Clipboard Icon

Steuertipps für Arbeitnehmende