Steuertipps für Arbeitnehmende

Für Arbeitnehmende bieten sich rund ums Thema Steuern spannende und umfangreiche Chancen, Kosten steuerlich geltend zu machen und somit zu sparen. Hier findest du nützliche Tipps und alle Infos zur Einkommensteuererklärung.

Verlängere die Frist mit dem Experten-Service

Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.

Jetzt starten
Mädchen, das ein Telefon hält

Filtere die Artikel nach Themen

#Fehler
#Steuern Sparen
#Dokumente & Fristen
#Steuerklassen
#News
#Pflichten
#Allgemein
#Rechner

Ist Schadensersatz steuerfrei? So beurteilt das Finanzamt Entschädigungen

Ein Unfall, eine Vertragsverletzung oder ein behördlicher Fehler – all das kann finanzielle Folgen haben. Wer dadurch einen Schaden erleidet, hat häufig Anspruch auf Schadensersatz. Doch wie wird eine solche Zahlung steuerlich behandelt? Muss sie in der Steuererklärung angegeben werden? Und wann ist sie steuerfrei? Die Antworten hängen stark vom Einzelfall ab.

Apr 3, 2025 - von Erika Küspert

Nachtzuschläge und Steuern: Wann sie steuerfrei sind und wie du davon profitierst

Wer regelmäßig nachts arbeitet, bekommt oft mehr als nur den Grundlohn – sogenannte Nachtzuschläge. Doch was viele nicht wissen: Unter bestimmten Voraussetzungen sind diese Zuschläge steuerfrei. In diesem Artikel erfährst du, wann dir ein Nachtzuschlag zusteht, wie er steuerlich behandelt wird und welche Zuschläge du nicht versteuern musst. Besonders für Schichtarbeitende lohnt sich ein genauer Blick – denn mit dem richtigen Wissen holst du dir bares Geld zurück.

Apr 3, 2025 - von Erika Küspert

Eheähnliche Gemeinschaften im Steuerrecht: Was du wissen solltest

Viele Paare entscheiden sich bewusst gegen die Ehe – sei es aus persönlichen, finanziellen oder ideologischen Gründen. Wer in einer sogenannten eheähnlichen Gemeinschaft lebt, hat allerdings steuerlich andere Spielregeln zu beachten. Was das bedeutet und worauf du achten solltest, erfährst du hier.

Apr 3, 2025 - von Erika Küspert

Zuschläge für Bereitschaftsdienste – Steuerfrei oder nicht?

Bereitschaftsdienst gehört in vielen Berufen zum Alltag – doch wie sieht es steuerlich mit den Zuschlägen aus? Die gute Nachricht: Unter bestimmten Bedingungen bleiben sie steuerfrei.

Mär 28, 2025 - von Erika Küspert

Reisekostenerstattung: So holst du dir beruflich veranlasste Ausgaben zurück

Ob Außendienst, Fortbildung oder Kundentermin – wer beruflich unterwegs ist, zahlt oft erstmal aus eigener Tasche. Doch viele dieser Ausgaben kannst du dir erstatten lassen oder später von der Steuer absetzen.

Mär 28, 2025 - von Erika Küspert

Müllabfuhr von der Steuer absetzen – Was möglich ist und was nicht

Ob kommunale Entsorgung oder privat beauftragte Sperrmüllabholung – nicht jede Müllentsorgung lässt sich steuerlich geltend machen. Wir zeigen dir, wann und wie du Entsorgungskosten in deiner Steuererklärung angeben kannst und worauf das Finanzamt besonders achtet.

Mär 28, 2025 - von Erika Küspert

Weitere Kategorien

Flag Icon

Steuertipps für Anfänger*innen

Stroll Icon

Steuertipps für Eltern

Overlapping Circles Icon

Steuertipps für Paare