Steuertipps für Expats

Du bist eine*r von immer mehr Fach- und Führungskräften, die in Deutschland arbeiten und zahlst Steuern? Auch für dich lohnt es sich, eine Steuererklärung zu machen. Wir zeigen euch, wie es einfach geht und ihr das Meiste rausholt.

Verlängere die Frist mit dem Experten-Service

Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.

Jetzt starten
Mädchen, das ein Telefon hält

Filtere die Artikel nach Themen

#Fehler
#Steuern Sparen
#Dokumente & Fristen
#Steuerklassen
#News
#Pflichten
#Allgemein
#Rechner

Fortbildungskosten von der Steuer absetzen

Wenn du aus beruflichen Gründen eine Fortbildung machst, kannst du in deiner Steuererklärung die entstandenen Fortbildungskosten absetzen. Wie du das machst und was du beachten musst, erklären wir dir in sieben Schritten.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Erste Tätigkeitsstätte: So bestimmst du deinen Arbeitsort richtig

Arbeitsorte bzw. Tätigkeitsstätten werden aus steuerlicher Sicht unterschiedlich behandelt.Besonders bei der Berechnung der Fahrtkosten von deiner Wohnung zur jeweiligen Tätigkeitsstätte spielt dies für Arbeitnehmer*innen eine Rolle. Dabei wird zwischen der Entfernungspauschale und der Kilometerpauschale unterschieden. Aus diesem Grund ist die Wahl des richtigen Arbeitsortes bzw. Tätigkeitsstätte wichtig.Im folgenden Artikel erfährst du den Unterschied zwischen Entfernungspauschale und der Kilometerpauschale, welche Arbeitsorte und Voraussetzungen es gibt und welche Vorteile damit einhergehen. Außerdem zeigen wir dir, wie du deine erste Tätigkeitsstätte bestimmst.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Energiepauschale: Ob & Wann Du die 200 bzw. 300 Euro bekommst

Die Energiepauschale in Höhe von 300 Euro bzw. 200 Euro (Studierende und Azubis) im Jahr 2022/2023 bedeutet Entlastung – für fast alle. Wann der dringend erwartete Teil des Energieentlastungspaketes kommt, ob du auf dieses Geld Steuern zahlen musst & wie du sie als Studierende*r erhältst, beschreiben wir in diesem Artikel.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Erinnerungsbriefe: Mahnbescheide vom Finanzamt

Die deutschen Finanzämter haben im Oktober vermehrt Briefe versandt, um Steuerzahlende an die Abgabe ihrer Steuererklärung zu erinnern. Hast du einen dieser Briefe erhalten? Dann informiere dich in diesem Beitrag darüber, was du jetzt unbedingt machen und beachten solltest.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Elternzeit – Elterngeld in der Steuererklärung

Der Staat unterstützt mit dem Elterngeld Väter und Mütter, damit diese als Familie einen guten Start haben. Das Elterngeld hat aber auch Einfluss auf deine Steuererklärung.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Einspruch gegen den Steuerbescheid

Wenn der Steuerbescheid fehlerhaft ist, kann man sich dagegen wehren. Das ist einfach, kostenlos und kann am Ende sogar Geld bringen.

Jan 16, 2025 - von Julian Schwarzmann

Weitere Kategorien

Flag Icon

Steuertipps für Anfänger*innen

User Clipboard Icon

Steuertipps für Arbeitnehmende

Stroll Icon

Steuertipps für Eltern