Steuertipps für Rentner*innen
Verlängere die Frist mit dem Experten-Service
Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.
Jetzt startenFiltere die Artikel nach Themen
Entschädigung: Was steuerlich gilt, wenn du für Einbußen ersetzt wirst
Ob Abfindung, Verdienstausfall oder Schadenersatz – im Steuerrecht zählt vieles unter den Begriff der Entschädigung. Doch nicht jede Zahlung ist steuerfrei. Wir zeigen dir, was als Entschädigung gilt, wann Steuern fällig werden und wie du mit der Fünftelregelung sogar Steuern sparen kannst.
Jul 9, 2025 - von Erika Küspert
Fünftelregelung bei Betriebsrenten: Steuerlast aufteilen und sparen
Wenn Rentner*innen eine Betriebsrente auf einen Schlag ausgezahlt bekommen, kann das steuerlich teuer werden. Die sogenannte Fünftelregelung sorgt dafür, dass die Steuerlast fairer verteilt wird – und nicht alles auf einmal zum Spitzensteuersatz versteuert wird. In diesem Artikel erfährst du, wie das Verfahren funktioniert, wer es nutzen kann und was du dabei beachten solltest.
Jul 9, 2025 - von Erika Küspert
Steuererklärung rückwirkend abgeben: So funktioniert's
Ohne Aufforderung vom Finanzamt kannst du deine Steuererklärung rückwirkend einreichen – und das bis zu vier Jahre später. Hast du bspw. deine Steuererklärung 2021 noch nicht eingereicht, ist nun deine Chance! Wie das geht und welche Fristen dabei gelten, zeigen wir dir hier.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Fristverlängerung bei der Steuererklärung: Was tun, wenn die Abgabefrist naht?
Das Einreichen der Steuererklärung gehört für viele nicht gerade zu den Lieblingsthemen, dennoch ist es für Millionen von Steuerzahlern jedes Jahr ein wichtiger Termin. Der Stichtag für die Steuererklärung ist für das Jahr 2024 der 31. Juli 2025. Verpasst man diese Frist, kann es teuer werden. Glücklicherweise gibt es Lösungen, wie du auch nach der Frist deinen Kopf noch aus der Schlinge ziehen kannst – eine davon ist die Beantragung einer Fristverlängerung. Wir zeigen dir, wie das geht, welche Konsequenzen eine verspätete Abgabe haben kann und warum der Taxfix Experten-Service hier eine ideale Lösung darstellt.
Jul 8, 2025 - von Erika Küspert
Umzugskosten von der Steuer absetzen
Du packst deine Koffer und ziehst für deinen Traumjob in eine neue Stadt? Oder Nachwuchs kündigt sich an und die jetzige Bleibe wird zu eng? Ob aus beruflichen, privaten oder gesundheitlichen Gründen, bei einem Umzug kannst du immer bestimmte Kosten, die damit in Zusammenhang stehen, steuerlich geltend machen. Wie du dabei vorgehen musst, erklären wir hier.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann
Arbeitsmittel absetzen: Der komplette Leitfaden
Wenn du beruflich genutzte Arbeitsmittel absetzt, kannst du deine Steuerlast erheblich senken. Ob Laptop, Handy, Büromaterial oder spezielle Arbeitskleidung – es gibt viele Dinge, die du steuerlich geltend machen kannst. Dabei gilt es jedoch, einige Regeln zu beachten: Welche Arbeitsmittel kannst du absetzen? Welche Fristen gelten? Und wie kannst du die Absetzung möglichst effizient gestalten? Dieser umfassende Leitfaden liefert dir alle Antworten und praktische Tipps, damit du keine Chance verpasst, deine Ausgaben steuerlich geltend zu machen.
Jul 8, 2025 - von Julian Schwarzmann