Laden

Steuerrückzahlung: Wann erhalte ich mein Geld vom Finanzamt?

Die Steuererklärung ist abgeschickt. Nun heißt es Warten bis der Steuerbescheid kommt. Doch wie lange dauert es, bis die Steuerrückzahlung vom Finanzamt auf deinem Konto landet? Musst du dich in Zeiten von Corona länger gedulden? Alle Infos dazu findest du hier.
Mach jetzt den kostenlosen Steuer-Check

Steuerbescheid dauert in der Regel 4 bis 12 Wochen

Wie lange dein zuständiges Finanzamt für die Bearbeitung deiner Einkommensteuererklärung benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Je nach Komplexität des Steuerfalls, Wohnort oder Abgabetermin liegt die Bearbeitungszeit zwischen vier und zwölf Wochen. In Einzelfällen musst du dich auch mal bis zu fünf Monate gedulden.

Tipp:

Reiche deine Steuererklärung am besten online per ELSTER oder noch einfacher mit der Taxfix-App ein. Denn elektronische Steuererklärungen kann das Finanzamt schneller verarbeiten als solche in Papierform.

Ob und bis wann du eine Steuererklärung einreichen musst, erfährst du im Artikel „Abgabepflicht: Wer muss eine Steuererklärung machen?“. Übrigens winken dir durchschnittlich 1.072 Euro Steuerrückerstattung, wenn du deine Steuer freiwillig machst.

Erst die Steuererklärung, dann der Bescheid. Finde jetzt kostenlos und unverbindlich heraus, wie viel du vom Finanzamt zurückbekommst. Jetzt kostenlos starten

Steuererklärung selbst machen

ab 39,99 €

Erledige deine Steuer selbst per App oder im Browser – mit dem einfachen Frage-Antwort-Verfahren brauchst du keine Vorkenntnisse. Über unsere offizielle ELSTER-Schnittstelle übermittelst du deine Steuererklärung sicher direkt an das Finanzamt.
Verständliche Fragen
Automatische Plausibilitätsprüfung
Berechnung der voraussichtlichen Erstattung

Mit Experten-Service machen lassen

20 % deiner Steuererstattung

Keine Lust auf die Steuer? Dann lass deine Steuererklärung ganz entspannt von staatlich geprüften Steuerberater*innen erledigen. Lade einfach einige Dokumente hoch und erhalte deine Steuererklärung in wenigen Tagen. Du musst sie nur noch prüfen und freigeben – fertig!
Persönliche*r Ansprechpartner*in
Zertifizierte, unabhängige Steuerberater*innen

Berechnung der voraussichtlichen Erstattung

Wie lange nach dem Steuerbescheid kommt das Geld auf mein Konto?

Stellt das Finanzamt fest, dass du zu viele Steuern gezahlt hast, erhältst du eine Rückerstattung. Diese überweist das Finanzamt meist zeitgleich mit der Erstellung des Einkommensteuerbescheids. Es kann also sein, dass du das Geld schon auf deinem Konto hast, bevor der Steuerbescheid in deinem Briefkasten liegt. Wenn der Steuerbescheid schon da ist, das Geld aber noch nicht, solltest du das Geld in den nächsten Tagen auf dem Konto haben.

Dauert es länger? Überprüfe, ob auf dem Bescheid deine korrekte IBAN (Kontonummer) für die Auszahlung der Rückerstattung steht. Ein Zahlendreher könnte eine Erklärung dafür sein, dass das Geld nicht auf das Konto überwiesen wurde.

Wann kommt der Steuerbescheid? Mehr Wartezeit wegen Corona?

Laut dem Bund der Steuerzahler (BdSt) war 2020 sogar das Gegenteil der Fall. Die Steuererklärung für 2019 wurde von den meisten Finanzämtern durchschnittlich schneller bearbeitet als noch im Vorjahr. Und auch 2021 konnten die Finanzämter die durchschnittliche Bearbeitungsdauer nochmals etwas verkürzen. Und das, obwohl im Veranlagungszeitraum 2020 – dem ersten Corona-Jahr – mehr Menschen aufgrund von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit eine Steuererklärung abgeben mussten.

Wie lange darf der Steuerbescheid dauern?

Sechs Monate nach Abgabe der Steuererklärung muss dir der Steuerbescheid spätestens vorliegen. Hatte das Finanzamt zwischendurch Nachfragen und du musstest Belege nachreichen, verschiebt sich die Bearbeitungszeit entsprechend nach hinten. Manchmal teilt dir das Finanzamt auch andere Gründe für eine Verspätung mit.

Nach sechs Monaten solltest du aber bei deinem Finanzamt nachhaken. Wird es trotzdem nicht tätig, hast du die Möglichkeit, einen Untätigkeitseinspruch beim zuständigen Finanzamt einzureichen.

15 Monate nach Ablauf des Kalenderjahres werden Zinsen auf deine Steuererstattung berechnet, welche du zusätzlich zu deiner Rückerstattung erhältst.

 

Behalt dein Geld

Jetzt einreichen,
später bezahlen

Du entscheidest: Erledige jetzt deine Steuererklärung und bezahle sofort oder erst, wenn dein Steuerbescheid da ist – ohne Aufpreis.

Kann ich die Steuererstattung beschleunigen?

Du denkst vielleicht, dass es schlau ist, die Steuererklärung schon im Januar einzureichen, um möglichst früh eine Steuererstattung zu erhalten. Doch bis Mitte März passiert in den Finanzämtern nicht viel.

Der Grund ist nicht etwa Faulheit, sondern die gesetzliche Frist, die es Arbeitgebern oder Krankenkassen erlaubt, noch bis zum 28. Februar Daten ans Finanzamt zu übermitteln. Außerdem müssen Anfang des Jahres oft noch Steueränderungen in das System der Finanzämter eingepflegt werden.

Wer seine Steuererklärung elektronisch, zum Beispiel per Taxfix-App einreicht, hat jedoch einen Vorteil. Denn dann müssen die Daten nicht mehr vom eingescannt werden. Eine bevorzugte Behandlung gibt es aber nicht. Vielmehr werden die Steuererklärungen nach ihrem Eingangsdatum abgearbeitet.

Tipp:

Um Nachfragen vom Finanzamt zu vermeiden, empfiehlt es sich, alle notwendigen Belege und Nachweise direkt mitzuschicken.

Finde heraus, ob sich eine Steuererklärung für dich auszahlt

Beantworte ein paar Fragen und unser Steuerrechner sagt dir, ob sich eine Steuererklärung für dich lohnt und wie hoch deine Steuererstattung geschätzt ausfallen wird: Im Schnitt beträgt sie 1.072 Euro.

Finde heraus, wie viel du mit einer Steuererklärung zurück bekommen kannst.

Finde in nur wenigen Klicks mit unserem Steuerrechner heraus, ob sich eine Steuererklärung für dich lohnt oder nicht. Beantworte nur ein paar einfache Fragen.

DISCLAIMER
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine*n zertifizierte*n Steuerberater*in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Torsten Elsner
von Torsten Elsner
veröffentlicht am: 01.08.2017
aktualisiert am: 08.02.2023

Lohnsteuerbescheinigung fotografieren, fertig

Mit Taxfix schnell zur korrekten Steuererklärung: Einfach ein Foto machen und Fragen beantworten. Entwickelt mit über 90 Steuerprofis.
Das könnte dich auch interessieren
Über Taxfix
Mit Taxfix machst du deine Steuererklärung schnell und papierlos von überall – sowohl über die App auf deinem Smartphone als auch online im Browser. Du machst nach dem Frage-Antwort-Prinzip Angaben zu deiner steuerlichen Situation und lässt deine mögliche Rückerstattung berechnen. Über die ELSTER-Schnittstelle werde deine Daten dann sicher übermittelt.

Steuer einfach machen!

So einfach machst du eine korrekte Steuererklärung: Lohnsteuerbescheinigung fotografieren, Fragen beantworten, fertig.