Steuertipps für Profis
Verlängere die Frist mit dem Experten-Service
Steuerfrist verpasst? Lass deine Steuer von einem unserer unabhängigen Steuerprofis erledigen und verschaff dir mehr Zeit.
Jetzt startenFiltere die Artikel nach Themen
Rentenanpassung 2025: Das ändert sich für Rentner*innen ab Juli
Gute Nachrichten für Millionen Rentner*innen in Deutschland: Zum 1. Juli 2025 steigen die gesetzlichen Renten erneut. Die Rentenanpassung ist jedes Jahr ein zentrales Thema – denn sie entscheidet darüber, wie stark Rentnernnen an der wirtschaftlichen Entwicklung teilhaben. Doch wie hoch fällt die Erhöhung 2025 aus, wen betrifft sie genau und was bedeutet das für deine Steuererklärung? Hier bekommst du alle Antworten.
Jul 14, 2025 - von Erika Küspert
Geringfügige Beschäftigung: Was du über Minijobs wissen musst
Ob als Nebenverdienst, Übergangslösung oder flexible Beschäftigungsform – die geringfügige Beschäftigung, besser bekannt als Minijob , ist in Deutschland weit verbreitet. Doch was genau zählt als geringfügig? Welche Regeln gelten? Und was musst du bei der Steuererklärung beachten?
Jul 14, 2025 - von Erika Küspert
Fitnessstudio von der Steuer absetzen: Geht das?
Regelmäßiges Training tut dem Körper gut — aber hilft es auch deiner Steuer? Grundsätzlich gilt: Fitnessstudio-Kosten sind in den meisten Fällen leider nicht steuerlich absetzbar. Doch es gibt Ausnahmen. Hier erfährst du, wann und wie du deinen Beitrag möglicherweise doch absetzen kannst.
Jul 9, 2025 - von Erika Küspert
Finanzbehörden: Wer ist in Deutschland für Steuern zuständig?
Ob Steuererklärung, Lohnsteuer oder Erbschaftsteuer – für all das sind Finanzbehörden zuständig. Doch was gehört eigentlich alles zu den Finanzbehörden? Wer ist dein Ansprechpartner? Und was passiert, wenn mehrere Finanzämter zuständig sein könnten? Wir geben dir den Überblick.
Jul 9, 2025 - von Erika Küspert
Familienleistungsausgleich: So unterstützt dich der Staat finanziell
Familien zu unterstützen ist ein zentrales Ziel der Steuerpolitik. Der sogenannte Familienleistungsausgleich sorgt dafür, dass Eltern durch Steuerentlastungen und finanzielle Leistungen unterstützt werden. Dabei geht es nicht nur um das Kindergeld, sondern um ein ganzes System von Entlastungen.
In diesem Beitrag erfährst du, was der Familienleistungsausgleich genau bedeutet, welche Leistungen dazugehören und wie du davon profitierst.
Jul 9, 2025 - von Erika Küspert
Fälligkeit: Wann deine Steuerzahlung fällig wird – und was bei Verspätung droht
Im Steuerrecht ist die Fälligkeit ein zentraler Begriff: Sie entscheidet, bis wann du eine Steuer zahlen musst. Verpasst du diese Frist, kann das teuer werden – mit Säumniszuschlägen und Mahngebühren . Wir erklären dir, was genau hinter dem Begriff steckt, wie du Fristen einhältst und welche Spielräume du hast.
Jul 9, 2025 - von Erika Küspert