Steuertipps für Eltern - Seite 9
Filtere die Artikel nach Themen
Pflege von Angehörigen: Kann ich Pflegekosten absetzen?Weiterlesen
Die Pflege von Angehörigen stellt oft eine hohe Belastung dar. Damit du dabei finanziell entlastet wirst, kannst du Pflegekosten von der Steuer absetzen. Was dazu gehört und wie das geht, erklären wir dir hier.
Sep 10, 2017 | von Torsten Elsner
Die Günstigerprüfung – Was wird da berechnet?Weiterlesen
Die Günstigerprüfung ist ein Verfahren, bei dem das Finanzamt für dich als Steuerzahlende*r den steuerlich günstigsten Fall ermittelt. Lese hier nach, wann die Finanzbeamt*innen das machen.
Aug 20, 2017 | von Marc
Was ist der Grundfreibetrag? Wie hoch ist er?Weiterlesen
Der Grundfreibetrag stellt einen Teil deines Einkommens steuerfrei. Der Grund dafür ist das Existenzminimum. Lese hier nach, was beim Freibetrag wichtig ist.
Aug 20, 2017 | von Marc
Lohnsteuerhilfeverein – Wie kann er helfen?Weiterlesen
Leider weiß nicht jede*r, welche Kosten man in der Steuererklärung absetzen kann. Viele nehmen die Hilfe eines Lohnsteuerhilfevereins in Anspruch. Worin dieser dich unterstützt und wie viel das kostet, erfährst du hier.
Aug 17, 2017 | von Marc
Muss ich bei Verkäufen auf eBay, Vinted und Co. Steuern zahlen?Weiterlesen
Du verkaufst ab und an mal was auf Online-Plattformen? Dann musst du dir in den meisten Fällen steuerlich keine Gedanken machen. Es gibt jedoch Fälle, bei denen doch die Steuer ins Spiel kommt. Aber keine Sorge! Wir zeigen dir nachfolgend, wann das der Fall sein kann.
Aug 06, 2017 | von Marc
Steuerberatung – Hilfe für komplizierte SteuerfälleWeiterlesen
Die Steuererklärung selber zu machen, ist nicht schwer. In manchen Fällen kann der Rat einer Steuerberatung aber nützlich sein. Wir erklären dir, in welchen Fällen das der Fall ist.
Aug 04, 2017 | von Marc
Sollte ich eine freiwillige Steuererklärung machen?Weiterlesen
Nicht jede*r ist dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Dennoch lohnt es sich für viele, freiwillig eine Steuererklärung abzugeben.
Aug 02, 2017 | von Torsten Elsner
Aufbewahrungspflicht oder nicht? Wie lange du deine Steuerunterlagen aufbewahren musstWeiterlesen
Für Selbstständige ist sie Pflicht, für Arbeitnehmende nicht: die Aufbewahrung von Quittungen, Rechnungen, Kontoauszügen & Co. Welche Dokumente du als Privatperson dennoch aufheben solltest und wie lange, erfährst du hier.
Aug 01, 2017 | von Marc
Steuerrückzahlung: Wann erhalte ich mein Geld vom Finanzamt?Weiterlesen
Die Steuererklärung ist abgeschickt. Nun heißt es Warten bis der Steuerbescheid kommt. Doch wie lange dauert es, bis die Steuerrückzahlung vom Finanzamt auf deinem Konto landet? Musst du dich in Zeiten von Corona länger gedulden? Alle Infos dazu findest du hier.
Aug 01, 2017 | von Torsten Elsner