Dein kompletter Guide: Alle Infos zur Steuererklärung 2024: Abgabefrist, wer verpflichtet ist, einzureichen und welche Neuerungen es im Steuerrecht gibt.
01.
Was muss man bei der Steuererklärung 2024 beachten?
Zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet sind unter anderem Personen, die bei mehreren Arbeitgebern gleichzeitig tätig sein werden. Wenn du verheiratet bist und eine bestimmte Kombination an Steuerklassen mit deiner oder deinem Ehepartner*in hast, könntest du ebenfalls dazu verpflichtet sein. Weitere Details dazu und zur Abgabepflicht findest du deshalb auch in diesem Artikel .
Trifft keines der dort aufgeführten Szenarien auf dich zu, ist die Abgabe einer Steuererklärung für dich freiwillig. Mit einer freiwilligen Abgabe kannst du aber deine Finanzen aufbessern und Geld sparen – genau das Richtige in, bzw. nach einer Pandemie.
Mit Taxfix kannst du deine Steuererklärung auch dann stressfrei und ohne Steuerwissen erledigen, wenn du dir unsicher bist, ob du zur Abgabe verpflichtet bist – und so ganz einfach herausfinden, ob sich eine freiwillige Abgabe für dich lohnt.
02.
Was braucht man für die Steuererklärung 2024 und was kann man absetzen?
Eine Steuererklärung beinhaltet Angaben zu deinen Einkünften und Ausgaben, sowie bestimmte Nummern und Unterlagen. Folgende Dokumente sind für eine korrekte Erklärung unerlässlich:
Es ist wichtig, auch ältere Belege aufzubewahren, da sie für die Steuererklärung relevant sein können. Du könntest damit einen Teil deiner gezahlten Steuern zurückholen, indem du bestimmte Ausgaben steuerlich geltend machst. Dazu gehören beispielsweise berufsbedingte Ausgaben für die tägliche Arbeit oder einen Umzug (Werbungskosten) und andere finanzielle Belastungen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Kosten, die du in der Steuererklärung angeben kannst, findest du in den Artikeln über…
03.
Was muss man bei der Steuererklärung 2024 beachten?
Die Steuererklärung 2024 steht an und bietet dir viele Möglichkeiten, deine Steuerlast zu senken und dir Vergünstigungen zu sichern. Je nach deiner persönlichen Lebens- und Berufssituation gibt es unterschiedliche Aspekte, die du berücksichtigen solltest. Hier sind die wichtigsten Infos für verschiedene Gruppen zusammengefasst.
Wenn du deine Steuererklärung mit maximaler Sicherheit erledigen willst, kannst du den Experten-Service von Taxfix nutzen. Damit bekommst du eine verlängerte Abgabefrist bis zum 30. April 2026 und deine Steuererklärung wird von staatlich geprüften Steuerberater*innen erstellt.
Vorteile:
Als Arbeitnehmer*in kannst du verschiedene Pauschalen und Werbungskosten geltend machen:
Verheiratete Paare haben einige steuerliche Vorteile:
Falls du Kapitalerträge hast, gibt es verschiedene Wege, Steuern zu sparen:
Auch als Studierende*r oder Azubi kannst du Steuern sparen:
Auch als Rentner*in lohnt sich eine Steuererklärung:
Falls du als Expat in Deutschland lebst oder ins Ausland umziehst, gibt es einige wichtige Punkte:
Falls du mehrere Jobs hast, kannst du deine Steuerlast reduzieren:
Zusätzliche Steuererleichterungen, die sich lohnen können:
Als Eltern kannst du verschiedene Vergünstigungen nutzen:
Falls du zum ersten Mal eine Steuererklärung machst, solltest du Folgendes beachten:
04.
Wie macht man die freiwillige oder verpflichtende Steuererklärung 2024?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Steuererklärung beim Finanzamt einzureichen. Die offizielle Methode ist die Software ELSTER (Elektronische Steuererklärung). Steuerpflichtige können ihre Steuererklärung über das Portal ELSTERonline erstellen, bearbeiten und an das Finanzamt senden, indem sie die digitalen Formulare ausfüllen. Diese Formulare entsprechen den bisherigen papierbasierten Formularen. ELSTER wird deshalb mitunter mangelnde Benutzerfreundlichkeit vorgeworfen.
Gut zu wissen: Es gibt mittlerweile viele Alternativen zu ELSTER. Diese unterscheiden sich in Bezug auf ihren Funktionsumfang, ob sie als Programm, browserbasiert oder als App angeboten werden und auch im Preis. Oft bieten sie eine verständlichere Steuererklärung und zusätzliche Tools, die über die von ELSTER hinausgehen.
Vermeide ELSTER und eine nervenaufreibende Steuererklärung. Erstelle deine Steuererklärung für das Jahr 2024 bequemer und einfacher, ohne Steuerwissen und ohne Software – mit der Taxfix App . Im Gegensatz zu ELSTER müssen bei uns keine komplizierten Formulare ausgefüllt werden, die in der Regel ein hohes Steuerwissen erfordern. Du musst einfach verständliche Fragen beantworten, die dich durch deinen persönlichen Steuerfall führen. Die Einreichung deiner Steuererklärung soll dir Freude bereiten und keine Frustration verursachen.
05.
Das sind die Vorteile von Taxfix
Die Plausibilitätsprüfung von Taxfix sorgt dafür, dass Fehler in deiner Steuererklärung unwahrscheinlicher werden. Du kannst die Einreichung deiner Steuererklärung in weniger als einer Stunde erledigen und dich möglicherweise auf eine schöne Rückerstattung freuen.
Die Übermittlung an das Finanzamt erfolgt über die offizielle ELSTER-Schnittstelle, wodurch sie sicher ist. Damit überzeugt Taxfix täglich viele Kund*innen:
Reichst du deine Steuererklärung mit Taxfix ein, rufen wir für das Übermitteln über die sichere Elster-Schnittstelle eine Gebühr auf. Auf der Seite der Taxfix-Kosten findest du die aktuellen Preise.
Wenn wir deine Neugier geweckt haben, kannst du hier schon vorab deine Steuerrückerstattung schätzen lassen – unverbindlich von unserem Steuerrechner im Browser.
Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keine*n zertifizierte*n Steuerberater*in. Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr Infos dazu findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.