Entgeltersatzleistung
Zum Ausgleich von ausgefallenem Einkommen wird von Sozialversicherungsträgern wie der Krankenkasse oder der Arbeitslosenversicherung Entgeltersatzleistungen gezahlt.
Zum Ausgleich von ausgefallenem Einkommen wird von Sozialversicherungsträgern wie der Krankenkasse oder der Arbeitslosenversicherung Entgeltersatzleistungen gezahlt.
Der Freibetrag ist im Steuerrecht ein Geldbetrag, der nicht versteuert wird. Erst bei Überschreitung der Freibetragsgrenze wird der den Freibetrag überschreitende Teil der Einnahmen versteuert.
Bei der Günstigerprüfung berechnet das Finanzamt, welche Variante von mehreren Möglichkeiten für den Steuerpflichtigen bei der Festsetzung der Steuer besser ist.
Nach Summierung aller Einkünfte und Abzug aller Kosten, Verluste und Freibeträge kennst du dein zu versteuerndes Einkommen. Dies bildet die Grundlage für deinen Einkommensteuertarif und die Berechnung deiner Einkommensteuer. Nur dieser Betrag wird versteuert. Daher solltest du auch so viele Abzüge wie möglich geltend machen.
Haushaltsnahe Dienstleistungen sind Arbeiten, die du beispielsweise von einem Unternehmen machen lässt, die auch von einer im Haushalt lebenden Person erbracht werden kann. Dazu gehören z.B. Reinigungs- oder Gartenarbeiten, Hausmeister- oder Pflegedienstleistungen, die Betreuung von Kindern oder die Urlaubsversorgung von Haustieren.
Eine juristische Person ist z.B. eine Firma oder Verein. Sie ist wie eine natürliche Person rechtsfähig und kann Verträge abschließen oder erben.
Der Kinderfreibetrag stellt bei der Besteuerung von Eltern einen gewissen Geldbetrag steuerfrei. Er wird bei der Berechnung der Einkommensteuer mit dem Kindergeld so verrechnet, dass für den Steuerpflichtigen das Beste herauskommt.
Kindergeld ist eine finanzielle Unterstützung des Staates, die Eltern beantragen können. Für jedes Kind, das seinen Wohnsitz bzw. seinen Lebensmittelpunkt in Deutschland hat, haben die Eltern Anspruch auf Kindergeld.
Das Kirchensteuermerkmal zeigt an, welche Religionszugehörigkeit jemand hat.