Laden

Steuererklärung beim Finanzamt Greifswald ist anstrengend

Wer sich mit ELSTER oder Formularen auskennt, kann mit der Abgabe beim Finanzamt Greifswald etwas Geld sparen. Deutlich bequemere Lösungen bieten aber einige Vorteile. Hast du schon mal über Taxfix nachgedacht?

Finanzamt Greifswald

Taxfix

Keine aufwendige Registrierung

Verständliche Fragen statt Formulare

Steuerberatung über den Experten-Service

Einfaches Ausfüllen ohne Steuer-Vorwissen

Einfaches Abfotografieren deiner Dokumente

Von überall: Steuer per App oder Browser machen

„Das Finanzamt Greifswald ist wahrscheinlich nicht die beste Lösung für deine Steuererklärung“

ELSTER ist kostenlos, kostet aber sehr viel Zeit – das hören wir immer wieder von Nutzer*innen, die zuvor beim Finanzamt Greifswald abgegeben haben.

Weitere Probleme, die beim Einreichen beim Finanzamt Greifswald typisch sind:

  • Steuer-Fachbegriffe sind schwer nachzuvollziehen oder zu recherchieren
  • die Auswahl der richtigen Formulare
  • gesetzliche Vorgaben zu Pauschbeträgen und Freigrenzen werden übersehen
  • es fehlen Informationen, um Steuern zu sparen
  • auf den Steuerbescheid und die Erstattung zu warten, kann einen finanziellen Engpass bedeuten

Finde heraus, wie viel du voraussichtlich vom Finanzamt Greifswald zurückbekommst

Deshalb ist das Finanzamt Greifswald eine schlechtere Lösung als Taxfix

Langwierig, kompliziert, wenig nutzungsfreundlich: Gängige (Vor-)Urteile zum Einreichen beim Finanzamt Greifswald 

Aufwendige, tagelange Registrierung

Die Registrierung bei Mein Elster funktioniert nur mit Beantragung einer Zertifikatsdatei und postalischer Bestätigung des Finanzamts oder anderen komplizierten Verfahren.

Bei Taxfix: Vom Start der App oder im Browser bis zur Abgabe schaffst du es in der Regel in unter einer halben Stunde.

Schwer verständliche Formulare

Ob Papierform oder Mein Elster – Steuererklärung ist beim Finanzamt Greifswald gleich Formulare. Anlage N, Kind oder KAP sind in der Regel nur mit Steuer-Vorwissen auszufüllen. Denn welcher Wert gehört in welches Feld und welche Formulare muss ich überhaupt ausfüllen?

Bei Taxfix: Unsere einfachen Fragen wirst du sicherlich verstehen. Anhand deiner Antworten füllen wir die Steuererklärung korrekt aus – und vergessen keine Kosten, die du womöglich absetzen kannst! Plus: Dokumente einfach abfotografieren & hochladen.

Keine weiterführende Hilfe, keine Steuerberatung

Das Finanzamt Greifswald wird dir nicht in dem Maße bei deiner Steuererklärung helfen, wie das eine Steuerberatung würde. 

Bei Taxfix: Mit dem Experten-Service kannst du deine Steuererklärung von einem*r unabhängigen, staatlich geprüften Steuerberater*in machen lassen und dich entspannt zurücklehnen. 

Funktion
ELSTER
Taxfix
Offizielle ELSTER-Schnittstelle
Ohne aufwendige Registrierung
Benutzerfreundlichkeit durch intuitive Fragen
Steuer von unabhängigen Steuerberater*innen machen lassen – mit dem Experten-Service
Weiterführende Tipps und Anleitungen
Einfache Nutzung ohne Steuerkenntnisse
Automatische Plausibilitätsprüfung
Vorabschätzung deiner Rückerstattung
Plattformübergreifende Datensynchronisierung
Jetzt kostenlos starten
*59,99 Euro für Ehepaare und eingetragene Partnerschaften, die gemeinsam einreichen

Taxfix-Vorteile für alle

Geführter und intuitiver Prozess

Unsere verständlichen Fragen führen dich ganz einfach durch die Steuererklärung.

Zuverlässiger Plausibilitätscheck

Trage deine Daten fehlerfrei ein. Wir prüfen automatisch für dich, ob sie plausibel sind.

Geschätzte Steuererstattung

Wir sagen dir, wie viel du vom Finanzamt bekommst. Taxfix kostet erst bei der Übermittlung.

Steuererklärung: Effizient und sicher

Deine Zeit ist wertvoll. Beantworte nur, was wirklich zählt. Wir übermitteln deine Daten sicher.

Vor welche Herausforderungen dich das Finanzamt Greifswald stellt…

… und wie es Taxfix besser macht

Um ELSTER nutzen zu können, musst du dich registrieren und eine Datei beantragen: die Zertifikatsdatei. Diese brauchst du, damit du sicher und eindeutig identifizierbar deine Steuererklärung online vom eigenen Rechner bzw. von Smartphone und App aus machen und abschicken kannst. Nach deiner Online-Registrierung, die du über eine Mail bestätigst, bekommst du eine zweite E-Mail. Sie enthält eine Aktivierungs-ID

Im Verlauf der nächsten Tage erhältst du Post vom Finanzamt. In diesem Brief befindet sich der Aktivierungs-Code.

Gemeinsam ermöglichen es Aktivierungs-ID und Aktivierungs-Code, das Zertifikat online zu aktivieren. Nach der Vergabe einer PIN lädst du die Zertifikatsdatei herunter und legst sie auf deinem Rechner oder Smartphone ab, um damit die Steuererklärung zu starten. 

Bei Taxfix bist du in wenigen Sekunden registriert und schon mitten im Ausfüllen des smarten Frage-Antwort-Verfahrens.

Neben der Zertifikatsdatei stehen auch andere Möglichkeiten zur Verfügung, das Steuerprogramm des Finanzamts zu nutzen. Per elektronischem Personalausweis und einem speziellen Kartenlesegerät, per ElsterSmart oder dem ElsterAuthenticator mithilfe eines Sicherheitssticks oder einer Signaturkarte geht es zu Mein ELSTER. 

Unter den richtigen Voraussetzungen (wie einem elektronischen Personalausweis) wird der Weg zur Steuererklärung somit einfacher. Wirklich benutzerfreundlich? Wir setzen an diese Stelle mal ein großes Fragezeichen.

Mit Taxfix gibt es keine Zertifikatsdatei und du brauchst auch keinen elektronischen Personalausweis. Stattdessen reichen eine App oder dein Browser!

Wenn du alle für dich relevanten Anlagen ausgefüllt hast, geht deine fertige Steuererklärung an das Finanzamt. Dafür stehen dir mehrere Wege zur Verfügung:
  • der herkömmliche Weg per Post Die fertige Steuererklärung druckst du aus und schickst sie einfach an dein zuständiges Finanzamt. Vergiss deine Unterschrift nicht. Du musst damit rechnen, dass nicht nur der Versand, sondern auch die Bearbeitung beim Finanzamt länger dauert.
  • elektronisch per ELSTER ohne Zertifikat Du kannst deine Steuererklärung auch elektronisch an das Finanzamt übermitteln. Solltest du ELSTER ohne Zertifikat nutzen, musst du nach der Übermittlung deiner Daten eine komprimierte Steuererklärung ausdrucken und unterschrieben ans Finanzamt schicken. Auf der komprimierten Steuererklärung befindet sich eine sogenannte Telenummer, mit der der Ausdruck deinen elektronisch übermittelten Daten zugeordnet werden kann. Die Bearbeitung deiner Steuererklärung startet erst, wenn der unterschriebene Teil vorliegt.
  • elektronisch per ELSTER mit Zertifikat Schneller ist die papierlose Abgabe der Steuererklärung mit Zertifikat. Das Zertifikat musst du bei ElsterOnline beantragen und auf deinem Rechner speichern. Mit der Zertifikatsdatei bist du nun eindeutig identifizierbar und kannst ohne Papierkram und Unterschrift deine Steuerunterlagen einreichen.
Das Einreichen funktioniert bei Taxfix per 1-Klick-Bestätigung in App oder Browser. Dafür nutzen wir die offizielle ELSTER-Schnittstelle.

ELSTER bietet in gewissem Umfang Ausfüllhilfen, auf die du in Mein Elster zugreifen kannst. Darüber hinaus viele verzweifelt im Internet nach Rat, was in welche Zelle gehört. Dabei ist Vorsicht geboten: Die Tipps und Ratschläge können für frühere Versionen der Formulare gelten und damit nicht mehr korrekt sein. Manchmal findest du vermutlich aber auch gar keine Antwort – speziell bei Spezialfragen. 

Machst du deine Steuererklärung per Papierformular, fällt die Online-Hilfe in Mein Elster natürlich weg – es sei denn, du hast einen Mein Elster-Zugang und kannst online nachschauen.

Taxfix bietet dir im Frage-Antwort-Verfahren kleine Fragezeichen-Symbole an. Diese zeigen dir mehr Informationen zur jeweiligen Frage und wie du sie richtig beantwortest, also beispielsweise welchen Wert die App genau von dir benötigt. Hast du Fragen zum Verfahren, ist das Taxfix-Support-Team für dich da!  

Dein Anliegen war noch nicht dabei? Auf unserer Spezialseite zum Thema ELSTER haben wir alle Inhalte gesammelt.

Steuererklärung selbst machen

ab 39,99 €

Erledige deine Steuer selbst per App oder im Browser – mit dem einfachen Frage-Antwort-Verfahren brauchst du keine Vorkenntnisse. Über unsere offizielle ELSTER-Schnittstelle übermittelst du deine Steuererklärung sicher direkt an das Finanzamt.
Verständliche Fragen
Automatische Plausibilitätsprüfung
Berechnung der voraussichtlichen Erstattung

Mit Experten-Service machen lassen

30 % deiner Steuererstattung

Keine Lust auf die Steuer? Dann lass deine Steuererklärung ganz entspannt von staatlich geprüften Steuerberater*innen erledigen. Lade einfach einige Dokumente hoch und erhalte deine Steuererklärung in wenigen Tagen. Du musst sie nur noch prüfen und freigeben – fertig!
Persönliche*r Ansprechpartner*in
Zertifizierte, unabhängige Steuerberater*innen

Berechnung der voraussichtlichen Erstattung

Taxfix fördert deine finanziellen Möglichkeiten. So profitierst du: 1) Datenabruf von Finanzamt für eine schnelle, korrekte Steuererklärung, 2) Zahlung erst beim Einreichen oder fertig erstellter Steuerberater*innen-Steuererklärung und 3) verständliche Fragen, falls du selbst abgibst oder die Steuer machen lassen, mit dem Experten-Service.

– Juliane, Steuerexpertin von Taxfix

Steuerpower für alle

0
Rückerstattungen
0
Steuerexpert*innen
+ 0
Mitarbeitende

Deine Vorteile

Steuer ohne Formulare: Erledige deine Steuererklärung in unter einer halben Stunde im einfachen Frage-Antwort-Verfahren.

Der beste Weg zu deiner Steuer

Du hast die Wahl: Fülle das einfache Frage-Antwort-Verfahren aus oder lass die Steuer mit dem Experten-Service von unabhängigen Steuerberater*innen machen. So oder so – du wirst dich nicht mit komplizierter Steuersprache herumquälen müssen!

Papierloser Dokumentenupload

Taxfix macht die Steuererklärung digital. Fotografiere deine Unterlagen direkt mit der Smartphone-App oder lade Dokumente von deinem Computer hoch. Taxfix überträgt automatisch alle wichtigen Informationen – stressfrei und fehlerfrei.

Höchste Sicherheit

Deine Daten werden immer verschlüsselt übertragen – zu den Taxfix-Servern und über ELSTER zum Finanzamt. Dafür verwenden wir sichere Verschlüsselungstechnologien, die auch von Banken verwendet werden.

Das musst du wissen

Falls dir manches noch nicht klar sein sollte, findest du hier Antworten auf gängige Fragen. Alternativ kannst Taxfix auch kostenlos und ohne Risiko ausprobieren.

Mit Taxfix kannst du deine Steuererklärung schnell und papierlos von überall machen – sowohl über die App auf deinem Smartphone als auch online im Browser. Dabei brauchst du keinerlei Steuer-Wissen. Du nutzt das Frage-Antwort-Verfahren, lässt deine mögliche Rückerstattung berechnen und wenn du sie einreichen möchtest, leiten wir deine Daten über die offizielle ELSTER-Schnittstelle an dein zuständiges Finanzamt weiter.

Nach deiner Registrierung in der Smartphone-App oder per Browser beantwortest du durchschnittlich 70 auf dich abgestimmte Fragen. Dabei werden dir nur Fragen gestellt, die auch tatsächlich für deine individuelle Steuererklärung relevant sind. Im Anschluss erfährst du sofort die geschätzte Höhe deiner Steuererstattung.

Wenn du dich dafür entscheidest, übermitteln wir deine Steuererklärung papierlos an dein zuständiges Finanzamt. Deine mögliche Rückerstattung wird dir nach der Bearbeitung durch das Finanzamt auf dein Konto überwiesen und du erhältst den Steuerbescheid.

Du kannst dir die Taxfix-App kostenlos aus dem Apple App Store und dem Google Play Store herunterladen oder unsere Seite im Web-Browser aufrufen. Ohne weitere Kosten kannst du dir ausrechnen lassen, ob und in welcher Höhe du mit einer Steuererstattung rechnen kannst.

Reichst du deine Steuererklärung mit Taxfix ein, rufen wir für das Übermitteln über die sichere Elster-Schnittstelle eine Gebühr auf. Auf der Seite der Taxfix-Kosten findest du die aktuellen Preise.

Eine Steuererklärung an das Finanzamt zu senden, ist definitiv nichts, was man aus dem Ärmel schüttelt. Gerade wenn es um die eigenen Finanzen und Steuern geht oder viel Fachwissen gefordert wird, ist es absolut verständlich, dass man vorsichtig oder gar skeptisch ist.

Bei erklärungsbedürftigen Fragen bietet Taxfix Infotexte oder entsprechende Ratgeberbeiträge in den Steuertipps an. Diese helfen bei allgemeinen Fragen zu diesem speziellen Punkt, aber nicht bei individuellen steuerlichen Fragestellungen.

Dein Anliegen war noch nicht dabei? In unseren FAQ haben wir die häufig gestellten Fragen und unsere Antworten gesammelt.